Ich brauche Bluelink auch nicht. Denn ich erinnere mich normalerweise daran wo mein Auto steht. Ich tanke, wenn die Anzeige in Richtung Reserve geht. Ich lade, wenn ich abends in die Garage fahre. Wenn mich der Kilometerstand interessiert, dann schaue ich auf den Zähler im Auto. Den Weg finde ich auch mit einer Landkarte. Aber....
Wir haben ein Auto incl. Bluelink-Anwendung gekauft. Und sowohl das Fahrzeug als auch Bluelink haben "verdammt nochmal" zu funktionieren. Klar, es darf auch mal ein Problem geben. Aber nicht permanent. Und vor Allem haben sich der Hersteller und seine sogenannten Erfüllungsgehilfen darum zu kümmern, wenn irgendwas nicht funktioniert. Zeitnah! Wo sind wir eigentlich gelandet? Wir zahlen 30,-- Euro für einen Liter Öl, obwohl das Zeug nur 3,-- Euro kostet. Und finden das normal, weil die arme Markenwerkstatt das Öl ja auch in den Motor kippt (was Übrigens meist zusätzlich berechnet wird!). Und weil das Altöl ja auch entsorgt wird (das kostet vielleicht 1,-- Euro pro Liter). Wir Verbraucher entwickeln uns mehr und mehr zu Deppen, die alles mit sich machen lassen. Oder was denkt ihr?