Beiträge von ElGoldfish

    Hallo zusammen,


    kurze Frage zum Antrag: Im Antragsformular ist unter dem Punkt "Angaben zum Antrag" die Finanzierungsart auszuwählen.

    Die Prämie gibt es ja für Kauf und Leasing. Beim Antrag gibt es allerdings nur die Option "Kauf" - Leasing kann man dort nicht auswählen.

    Mein Fahrzeug wird geleast sein, daher die Frage: Gebe ich dort dann einfach Kauf an und lade die entsprechenden Leasing-Dokumente hoch?

    Oben im Formular ist nämlich noch von "Kauf oder Leasing" die Rede.

    Hallo zusammen,


    ich bin mir sicher, dass es diese Frage irgendwo in den Untiefen dieses Forums schonmal beantwortet gibt - ich bin leider nicht fündig geworden.

    Welche Ladeausrüstung ist ab Werk dabei? Ich lese überall, dass ein Typ-2 Kabel dabei ist. Jetzt kenne ich mich mit e-Mobilität nicht so gut aus.

    Kann ich damit auch an der Haushaltssteckdose laden? Bzw. ist dafür auch ein Kabel dabei? Ich würde, wenn ich an der Schuko lade, beim Tucson die Ladeleistung runterschrauben, dann sollte das ja eigentlich kein Problem sein, auch wenn es dann länger dauert.

    Ich wohne noch ein Jahr hier zur Miete. Dafür möchte ich das Geld für eine Wallbox nicht in die Hand nehmen. Danach ist das kein Problem mehr.

    Was gibt es vielleicht sonst noch für Alternativen ohne Wallbox?

    Ich werde meinen Vermieter natürlich noch fragen, ob er nicht an eine montieren möchte, aber bleiben wir mal realistisch.


    Danke und schönes Wochenende euch allen!

    Hallo zusammen,


    der Tucson müsste ja eigentlich auch eine Kamera vorne haben. Was man aber in den Reviews nie sieht ist, ob man diese Kamera beim einparken auch auswählen kann.

    Man sieht immer nur drei Auswahloptionen, wenn man links die Kamerawinkel wechseln möchte. Darunter sind zwei Tabs ausgegraut (siehe Bild)

    Oder kommt die Möglichkeit, eine Frontkamera auszuwählen, wenn man die Kameras aktiviert, ohne im Rückwärtsgang zu sein?

    Das gesamte System liefert anscheinend eine Leistung von 400 Watt (totallyev.net) bzw. 360 Watt (stern.de)

    Die einzelnen Kanäle haben scheinbar 45 Watt.

    Die Angaben sind allerdings vom Kona. Ich weiß nicht, ob das selbe System verbaut ist.

    Gegoogelt habe ich: Krell Hyundai Watt - da kamen dann die besagten Artikel.

    Speziell zum Tucson finde ich allerdings auch nichts.

    Ein Update, falls es jemanden interessiert:


    Händler nimmt jetzt eins von den auf Juni datierten Fahrzeugen und setzt den Liefertermin auf Mitte August. Er meinte, wenn ich es dann erst Mitte September abhole, wäre das noch in Ordnung.

    Somit habe ich maximal einen Monat Überlappung mit dem alten Fahrzeug, das passt. Scheint für mich der beste Kompromiss zu sein.

    Vertrag soll diese Woche noch fertig gemacht werden. Dann kann ich hoffentlich bald meine Signatur anpassen und mich wieder im Wartesaal einreihen

    Ja, so oder so ähnlich würde ich die Situation (leider) auch einschätzen.

    Noch ärgerlicher wäre es, wenn das Ding plötzlich früher als geplant kommt, soll es ja auch geben.

    Das alte Leasingfahrzeug wird der Händler auch kaum vorher zurücknehmen. Und es für die paar Monate irgendwo anders hinzugeben (sei es ein Freund oder Bekannter) ist natürlich auch sehr risikobehaftet.

    Hallo Freunde,


    nachdem ich meinen ursprünglichen Vertrag stornieren musste, stehe ich nun kurz vor dem Abschluss eines neuen Vertrags.

    Diesmal geht es um einen PHEV N-Line Vollausstattung. Es gibt nur ein Problem:

    Die Fahrzeuge sind bereits bestellt - aktueller Liefertermin: Ende Juni. Ich habe allerdings bis September noch einen anderen Leasingwagen.

    Die Autos ab Juni nebeneinander zu finanzieren, kann ich mir nicht leisten. Mein Freundlicher meinte zwar, man könne bei Hyundai anfragen, die Lieferung so zu terminieren, dass sie zu September erfolgt.

    Angeblich würde das Fahrzeug dann aber in der Produktionskette weiter nach hinten geschoben. Das bedeutet, dass man bei weiteren Verzögerungen Gefahr laufen würde, den Wagen erst 2023 geliefert zu bekommen und dann gibt es keine Prämie mehr.

    Auch das kann ich mir nicht leisten. Der Händler meinte aber, es gibt nur die zwei Möglichkeiten: zum regulären Liefertermin (Ende Juni oder ggf. später, wenn es sich erneut verschiebt) abnehmen, oder Produktion nach hinten schieben.

    Ich hatte gehofft, er könnte ihn gegen eine Lagergebühr vielleicht eine Zeit bei sich stehen lassen, aber scheinbar nicht.

    Was meint ihr? Wozu würdet ihr raten? Risiko eingehen, dass es sich von Ende Juni noch weiter nach hinten verschiebt? Mit dem Händler um einen Satz Winterreifen verhandeln, wenn ich ihn dafür direkt abnehme? Liefertermin nach hinten verschieben und Risiko eingehen, dass es keine Prämie mehr gibt?

    Wirklich schade, wenn das jetzt zum Dealbreaker wird.