Nach dem ich nun den Tucson aus 2025 nun bereits seit Januar fahre kann ich etwas mehr zu den Vorzügen gegenüber der vorherigen Variante schreiben. Wobei mein Vergleich sehr schnell hinken könnte, da ich vorher ein Trend - Variante, die mit zusätzlichen Extras aufgerüstet war, gefahren habe und nun eine Prime - Variante, zu der man kaum noch Extras hinzukaufen kann.
Pauschal bringt es nichts, etwas zu schreiben. Dennoch kann ich nach 10 Monaten mit dem neueren Modell schreiben, dass ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Die ein oder auch andere Funktion habe ich erst im Laufe der Zeit kennen- und schätzen gelernt. Ich denke, dass ich normal so.
Einen Punkt möchte ich einmal heraus nehmen =, dass Krell - Soundsystem. Bei meinem vorherigen Fahrzeug war es nicht drin, was ich mir damals gewünscht hätte. Heute ist es in der Prime - Variante schon sofort mit drin. Ich will nun auf gar keinen Fall das System schlecht reden, aber ein wenig enttäuscht bin ich schon. Ich hatte mir insbesondere beim Klang etwas mehr versprochen. Die Lautstärke kann man sehr stark aufdrehen, wenn man es dann möchte. Da kommt die normale Ausführung nicht ran. Mir geht es aber mehr im den Klang. Nun habe ich mit Soundsystemen wenig Erfahrung sammeln können. Im Vergleich habe ich ein Soundsystem von Haman - Kardon in meinem Youngtimer, einem BMW Cabrio. Mit dieser Klangqualität in meinem über 25 Jahre alten Cabrio kann die Krell - Anlage nicht mithalten.
Aber, vielleicht habe ich etwas nicht richtig gemacht und es gibt Ratschläge, wie ich einen besseren Sound/Klang herstellen kann? Verschiedene Einstellungen hatte ich bereits ausprobiert.
Ich bin auf euere Erfahrungen gespannt.