Mich wundert das mit der Batterie. Das Entertainmentsystem ist ja nicht seperat gepuffert, sonst wären beim Abklemmen der 12V-Batterie z.B. nicht alle Einstellungen weg. Und wäre die 12V-Batterie defekt, ginge die Türe nur per Notschlüssel auf und man könnte den Motor nicht starten.
Beiträge von Martin_123
-
-
Alles gut. Wenn ich die letzten 76 Seiten so vor meinem geistigen Auge betrachte, gab es aber einige Fälle "ohne Relevanz"
-
Rückrufe und Serviceaktionenwww.hyundai.com
-
Das habe ich überlesen, sorry. Mea culpa!
-
@Buaa Welche Motorisierung hat das Auto des OP? Oder woher weißt Du von der Pufferbatterie? Ein PHEV z.B. hat diese Pufferbatterie nicht...
-
Stromverbrenner : Ich freue mich trotzdem, auch als bedauerlicher Einzelfall. Wobei das auch nicht ganz richtig ist, es gibt auch Fahrzeuge, die das Poltern nie hatten...
-
Beim Auto oder beim Endgerät?
-
Lies Dich ins Forum mal ein. Ganz viele Dinge wurden schon beantwortet.
Hast Du die letzte Software? Hast Du in die Bedienungsanleitung gelesen?
-
Du hast das Auto seit wann?
-
Nun, so ganz ist das ja nicht richtig. Für den normalen Dämpfer hat Hyundai ein neues Modell im Angebot. Beim adaptiven Dämpfer tun sie sich anscheinend schwer.
Ich war ja Ende '21 einer der Ersten, die sich beschwert haben. Meine Werkstatt war sehr bemüht (im positiven Sinn), zumal dem Meister nach der Probefahrt auch sofort klar war, woran es liegt. Und Hyundai hat der Garantieanfrage auch sofort zugestimmt. Dem haben sie inzwischen einen Riegel vorgeschoben, vermutlich wurde es denen zu teuer...
Die Mühe und die neuen Teile haben bei mir geholfen. Womit wir wieder beim Thema "Qualität der Werkstatt" sind....