Beiträge von Martin_123

    Am Besten fand ich den Hinweis von Hyundai: "Kaufen sie eine Powerstation, kann manchmal vorkommen, ist quasi normal." Hatten wir bekanntlich schon.


    Aber ja, es gibt sie noch, die freundlichen Händler, die sich mühen. Mein Ansprechpartner wär Hyundai, wenn ich mich verlassen fühle.

    Grundsätzlich ist das so richtig. Hyundai = Hersteller zeichnet sich weder duch Kundenfreundlichkeit noch durch Hilfsbereitschaft aus. Ich finde es trotzdem schade, dass das dem :) zur Last gelegt wird, grundsätzlich. Das werden wir als Anwender auch nicht lösen (können).


    Die beiden Autos HEV vs. PHEV sind technisch nicht vergleichbar, bis auf ganz viele Gleichheiten, die alle nichts mit Antrieb und dessen Umfeld zu tun haben. Wenn dem HEV Fahrer sein 12V "Seiteneinschub zickt, ist es beim PHEV mit einer echten Säurebatterie möglicherweise was ganz anderes.


    Könnte aber wirklich ein Systemproblem sein, dass nicht bei jedem ankommt.

    Da hast Du absolut recht. Meiner persönlichen Erfahrung nach habe ich aber den Eindruck, dass sich Händler/Fachwerkstätten eher einem Problem annehmen, wenn das Auto bei ihnen auch gekauft wurde (erst mal völig egal, wie man bezahlt hat). Ich kann nur für mich resp. mein Auto sagen, dass ich solche "Hänger" in der Betreuung nicht kenne.

    Ich bin manchmal etwas anders gestrickt als andere vielleicht. Ich gehe zu meinem örtlichen Händler, kaufe ein Auto und bezahle bar (Korrektur, ich überweise). Das mag auf den ersten Blick antequiert klingen, funktioniert aber erstaunlich gut. Tatsächlich funktioniert das auch beim Service...

    Was Gerald feststellt ist, dass es nicht DIE Begründung gibt, warum es ein bestimmtes Auto sein muss oder darf. Aggression lese ich da auch nicht heraus.


    Ich finde aber wie Gerald auch, dass es keinen Grund gibt, jemandem eine andere Meinungen überstülpen zu wollen. In einer vielfältigen Welt darf es auch unterschiedliche Meinungen geben. Hauptsache, man vertritt eine eigene Meinung.