Beiträge von stinni

    Da hast du recht, ich stiegt von einem 40 Jahre alten Porsche um. Für mich war alles ungewohnt, aber nach 3 Monaten habe ich mich schon gut dran gewöhnt. Obwohl....manchmal denke ich mit einer Träne im Auge an den Porsche zurück. Das war noch fahren in seiner ursprünglichen Form und hat 356 000Km gut funktioniert.

    Wo finde ich denn den Faden, in dem die Abschaltungen der vielen "Töne" erklärt wird?

    Eigentlich in der Bedienungsanleitung. Aber die 1000 Seiten fordern einen schon ganz schön. Ich habe mich so da durch gefummelt. Vieles findet man auch so, man muss sich nur damit beschäftigen und darf die Gefduld nicht verlierern. Jetzt eine pauschale Anleitung zu geben wäre wenig produktiv.
    Besser wäre es, wenn überhaupt , ganz konkret nachzufragen. Logik hilft auch viel.
    z.B. den Spurhalteassistent brauch in nicht in den Navieinstellungen zu suchen.

    Ganz zu Anfang nervte mich der Querverkehrswarner bei rückwarts fahren aus einer Parklücke, sowas kannte ich nicht. Heute liebe ich ihn denn er warnt mich vor meiner eigenen Unachtsamkeit. Besonders die Vollbremsung trotz Gas geben. Ist schon ungewohnt, aber logisch.

    mir ging die Piepserei auch auf den Wecker. In den Einstellungen kann man fast alles abstellen, ist nur ein bisschen Sucherei. Das bleibt dann auch nach einen Neustart abgestellt.

    Aber andersrum....warum kauft man sich ein Auto mit so vielen Assistenzsystemen wenn man anschließend alles deaktiviert?

    stinni, hab ich Dir doch schon am 27.Oktober geschrieben: ca. 750mA   ;)

    au man ja, mit knapp 70 kann man sich alles nicht mehr so gut merken, also nimms mir nicht übel.

    Meine zieht 240 mA passt also, wenn nur das Wetter nicht so bescheiden wäre.