Beiträge von stinni
-
-
Nicht gefunden, hast Du nen Link dazu?
-
Die Schlüssel werden im Haus auf Anraten des damaligen Verkäufers in einer Metallbox aufbewahrt.
Ist nicht nötig die Schlüssel schalten die Signale nach 15 Minuten inaktivität ab und können nicht mehr geortet werden. Es gibt nur sehr wenige Hersteller die das so machen. Der NX4 zählt dazu.
-
Dauerstrom für Parkmodus? Glaubst du das ist ne gute Idee?
Geschalteten Plus habe ich von der Beleuchtung über den Sonnenblenden genommen.
-
Der Luftwiderstandsbeiwert steigt exponentiell zur Geschwindigkeit.
Der HEV ist schon von Haus aus kein sparsames Auto.
Den Preis zahlt man, wenn man ein Auto mit dieser Windangriffsfläche bewegt.
die ist aber immer noch kleiner als beim Porsche 944. Dann wiegt der HEV ca.800 Kg mehr und hat 5 Sitzplätze.
Unter dem Aspekt ist der HEV die größte Spardose die ich je hatte, trotz 4 WD!
Im Augenblick gondel ich viel im Stadtverkehr und auf Landstrassen rum und liege so bei 5,2-5,8 Liter
-
hat mal einer den Stromverbrauch einer Dashcam im Parkmodus gemessen?
-
Deckel vom Sicherungskasten im Motorraum Fahrerseite abnehmen. Da drunter sind 3 Muttern zu sehen. Alle liegen auf +. Dort + vom Ladegerät dran und irgendwo an Masse. Das war es dann
-
Ich merke bei mir gar nix, alles butterweich so wie es sein soll
-
Kannst Du mal deine Frage und die Antwort von Hyundai hier posten?
Danke!
Als ich den Wagen Anfang 07/24 entgegen nahm stellte ich dem Verkäufer die Frage nach der 1. Inspektion da erst 9 Km auf dem Tacho waren. Die Antwort war nach 1 Jahr nach Übernahme oder nach 15000 Km. Von EZ war keine Rede. Das Übernahmedatum steht auch so im Serviceheft. Das einzige Manko war die EZ als Tageszulassung im 02/24. Für das mir 5 Monate an Garantie verloren ging habe ich 12350€ unter UVP bezahlt. So viel Geld bekomme ich in 5 Monaten nicht gespart.
Also alles gut so weit.
-
so, ich habe jetzt die Info von Hyundai erhalten!
Auf meine Frage,
„Beginn der ersten Wartung „
wurde überhaupt nicht eingegangen,
Und die Aussage über die Garantie ist schlicht und ergreifend auch falsch!
Es ist erschreckend,
dass solche unerfahrene Leute in der Kundenbetreuung arbeiten und falsche Informationen liefern die damit den Hyundai Besitzer verwirren!
Vielleicht bin ich auch nur an die falsche Ansprechpartner geraten?
Somit hat sich dieser Service ,
für mich erledigt, bringt nichts!
Meine Frage:
Und die Antwort von Hyundai:
die Antwort von Hyundai habe ich auch so bekommen. Meine Garantie endet im Feb.29, mein
Iinspektionsinterval beginnt im Juli 24. Im Jan.29 kaufe ich dann die Garantieverlängerung