Beiträge von Bean

    Hallo Volker,


    habe denn ganz normalen mit 150 PS Trend ohne Panoramadach 48V Mild Hybrid Dark Knight mit abnehmbarer Anhängekupplung.


    LG Erwin :)

    Es geht doch schon seit Monaten in der Presse rum, dass die "teuer" ausgestattet Fahrzeuge bevorzugt werden, da mit denen mehr Geld verdient wird. Es wird zwar hier explizit von "deutschen Premiumherstellern" gesprochen, aber warum soll es Hyundai nicht auch so machen...

    Ist nicht schön, klingt aber Plausibel, dass man die paar Chips die man hat möglichst teuer verkaufen will. Und hier sind es ja auch ca. 10.000€ Unterschied zwischen 150 PS Trend und N-Line PHEV.


    Gruß


    Bean

    Da wird offensichtlich die Priorität anders gesehen, als bei heimischen Käufen.

    Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass bei Re-Importen nach freien Überbleibseln gesucht wird und die werden immer seltener, bei den Lieferengpässen.

    Aber woher will das Werk wissen was ein Re-Import ist? Das Auto wird doch von einem autorisierten belgischen, tschechischen, was weis ich, Hyundai Händler geordert. Das Werk geht doch erstmal davon aus, dass es ein "normaler" einheimischer Autokäufer ist, der das Auto nach seinen Wünschen herstellen lässt.

    Ich glaube nicht daran, dass EU-Händler benachteiligt werden, das erzählen einem bloß die "deutschen" Vertragshändler um einem das Madig zu machen;). Einzig das Händler verscheiden priorisiert werden, je nach Menge der Bestellungen, aber das unabhängig vom jeweiligen Sitz des Händlers, könnte ich mir vorstellen.


    Gruß Bean

    Und vielleicht auf irgendein kleines Feature, worauf man am ehesten verzichten kann, verzichten.

    ...oder etwas nehmen, was man auf keinen Fall (wieder) wollte - so wie bei mir mit dem Pano8o. Dafür hab ich aber nur 3 Wochen warten müssen. Letztlich hab ich nach meinem Gezeter das Pano sogar umsonst bekommen:thumbsup:.

    Jetzt muss es nur dicht bleiben...


    Viele Prime hatten aber die 360° und BVM nicht, und das wollte ich auf jeden fall. Von daher kann ich macblum schon verstehen. Auf das ECS würde ich aber nicht (mehr) bestehen.

    Das Problem liegt glaube ich woanders......................

    Wenn ich mir hier die Post´s von den PHEV-Fahrern hier so durchlese, dann ist die Sache schon klar!!!!

    Sie schalten die Lüftungs/Klimaanlage aus damit der Verbrenner nicht mitläuft.................. um Kraftstoff zu sparen.

    Das kann nicht gut gehen.

    Da es bei mein HEV sich auch so ähnlich verhält, schalte ich bei extremen Kurzstrecken die Klima nicht aus sondern auf 16°C so geht der Motor kaum an und die Scheiben beschlagen trotzdem nicht.

    Ich hab das Dezember Update gestern eingespielt, die Batterie war ca. 75% voll, Motor gestartet, Klima/Heizung aus -> Motor ging aus! Update angeschmissen nach ca. 45 Minuten war es fertig ohne das der Motor einmal anging, blöd ist nur das das Tagfahrlicht die ganze Zeit an war... Kann man das eigentlich abstellen?

    P.S. Die Batterie war dann etwas mehr als halb leer.


    Gruß Bean

    Hallo,


    ich bin Berlin mit einem Vollhybriden unterwegs, da ich leider kein Eigenheim habe und nicht selbst laden kann. Könnte ich selbst laden, hätte ich klar zum Plug In gegriffen. Aber ohne Eigenheim, bzw. Lade Möglichkeit in einer Tiefgarage macht das bei mir keinen Sinn, Ich habe zwar eine Allgero Säule in der Nähe, die funktioniert aber schon seit einem halben Jahr nicht und würde 59ct ohne irgendwelche Karten/Mitgliedschaften etc. kosten. Und jeden Tag 6 Stunden bei Lidl einkaufen ist auch blöd...

    Daher bei mir nur HEV, schade.

    Und wenn du hier in Berlin mal drauf achtest, hier fahren fast nur HEV rum, ich habe nur einmal einen PHEV gesehen, und gaaanz selten einen MHEV - Vielleicht hatten die aber auch den Hybridschriftzug abgerupft;) .

    Übrigen hast du beim HEV auch das Problem mit dem Heizen, die ersten 10Km geht der Verbrenner im Winter bei mich auch nicht aus - er fährt zwar meist elektrisch, aber heizt und lädt den Akku...

    Wenn ich weiß ich fahre nur sehr kurz (3-4Km), wo sich das Auto eh nicht aufheizen würde, schalte ich die Heizung/Klima aus und fahre dann fast alles elektrisch, so der Akku denn voll ist.

    Hallo Steffi 2019,


    auch wenn Du hier falsch bist hilft dir das vielleicht weiter;)


    zu 2.1) 1349 2.2) AFU000186


    die Reifenfritzen orientieren sich aber an K) Nummer d. EG-Typengenehmigung/ABE: e5*2018/858*00001*02