Beiträge von Bean

    Jedes Land hat seine eigene Ausstattung, das manche Ausführungen einen Wählhebel haben, habe ich auch festgestellt.

    Die Torpedo Gruppe hat sogar mit einem deutschen Prime geworben, der kein Shift by Wire hatte. Auf Nachfrage wurde gesagt es wäre eine spezielle Sonder-Edition für Deutschland... wer es glaubt.

    Es gibt in der EU häufig zwei verschiedene N-Line, eine "kleine" und eine "große" letzte entspricht erst in etwa der deutschen.

    Am Besten du schaust auch mal nach anderen Ausstattungen bei dem Händler, dann kann man evtl. auf die Bezugsquelle bzw. das Land schließen, aus dem er die Fahrzeuge bezieht iMotion=Holland, Feel=Belgien, Family=Slowakei... etc.



    Gruß Bean

    Huhu ich habe mir Ende 2020 einen Tucson N-Line geholt.

    Wie kann ich die Software aktualisieren lassen? Und was kostet das?

    LG :)

    Den NX4 N-Line gibt es doch erst seit Juni 2021:/...

    Kostet Nix, brauchst nur einen 32GB Stick und viel Zeit.

    Bist du im Forum evtl. falsch abgebogen.8o Da soll es wohl auch mit einer SD-Karte funktionieren, aber da solltest du im TL(E) Forum besser noch mal nachfragen...

    Vergesst dabei aber nicht, das ab 2022 per Gesetz bei Neuwagen einige sonst per Sonderausstattung zuwählbare Extras drin sein müssen.

    Da wurden automatisch die Preise angepasst.

    z.B. welche?

    Hallo,



    hat Hyundai die Preise zum Februar gerade massiv angehoben?:/

    Hab aus langer Weile mal meinen Konfiguriert:

    2WD HEV in Prime geht jetzt bei 44 490€ los , in meiner meine Preisliste vom Juli 2021 steht noch 43 400€8|

    Fertigkonfiguriert mit allen Paketen sind es über 1000€ mehr im UVP!:cursing:

    Außer der "Einparkhilfe hinten mit Notbremsfunktion (PCA-R)" kann der nicht mehr ( + 170€)... was macht eigentlich dieses PCA-R anders?

    Metallic/Perleffekt Farbe ist auch teurer, dafür gibt es jetzt neu Serenity White für 800€. Das "Einfache" Weis gibt es nicht mehr mit Schwarzem Dach.

    ...so wie ich das verstanden hab, bekommt hier das Kind lediglich einen neuen Namen, und die Desktop-App wird abgeschafft und in den Google-Assistent integriert. Für die Anbindung an ein Android-Auto fähiges Auto ändert sich nichts!!!

    Ich würde keinen Hyundai/Kia ohne Navi kaufen.

    Sehe ich im Prinzip auch so. Das Navi ist ja inzwischen nicht nur, bring mich da hin, sondern gerade mit Automatik, der Navi-basierte Tempomat, dass die Fenster vor einem Tunnel automatsch zu gehen etc.

    Also der Mehrwert ist hier schon enorm, im Gegensatz zu früher. Ich habe die Karte auch immer mit laufen wegen dem Verkehr und und den "festen Schwarz-Weis-Foto-Studios".

    Aber das kann natürlich Google auch...

    Hallo,


    da du ja kein Navi hast, müsste es ja sogar Wireless gehen. Da kann ich hier leider überhaupt nix sagen. Mir ist es zu nervig jedes mal das Handy an USB zu stöpseln...

    Im Firmenwagen bringt mich Google jedenfalls genauso gut ans Ziel wie das Hyundai-Navi.

    Aber da findet sich hier wahrscheinlich jemand der auch kein Onboard Navi hat.

    Hallo Typ84,


    ...würde ich als Schalter sogar eher empfehlen, als den 48V. Das fahren mit dem iMT ist schon sehr "speziell", dass ganze Geraffel nur wegen ca. 0,5 Liter / 100Km.:thumbdown:

    Leider gibt es den nur bis Select-Ausstattung. Oder ist es der 30 Jahre? Sehe gerade den 30 Jahre gibt es ab Modelljahr 2022 auch nur noch als 48V||