Gibt es zwischenzeitlich für den Tucson PHEV schon eine deutschsprachige Rettungskarte zum downloaden?
Beiträge von GMH
-
-
Lieben herzlichen Dank für die Bemühung.
-
komisch
steht vielleicht irgendwo in dem Typenschein der nationale Code?
jedenfalls Dane fürs nachsehen.
Wir hätten eh genau den selben Typ bis auf die Farbe und die AHK
Schönen Sonntag.
-
Gibt es hier jemanden, der mir zwecks Versicherungsrecherchen den nationalen Code für Österreich für mein zukünftiges Fahrzeug Prestige PHEV ( siehe Fußzeile ) aus dem Zulassungsdatenfeld A7 mitteilen könnte. Danke sehr!
-
Solche Geräusche gibt es beim Bergabfahrassistenten im ix35 auch.
Allerdings bremst dieser beim Bergabfahren schon auf wenige kmh herunter.
Aber da liegen auch Jahre dazwischen (2014 )
-
interessant.
-
Nun ab welchem Ausieferungsdatum fängt jetzt das Modelljahr 2022 an?
Weiß das wer?
-
genau so ist das.
Die Bergabfahrhilfe habe ich im ix35 auch, aber die ist eher für das Gelände gedacht und bremst auf 8kmh herunter ohne Fußbremse
-
Interessant
Und wie verhält es sich dann, wenn due Strasse steiler ist, und die es erforderlich wäre noch einen Gang herunterzuschalten?
Also einfach gefragt, wie fährt man eine längere Strecke beragab ohne dauern auf der Bremse zu stehen, wenn man wie mein Vorposter schreibt, nur maximal einen Gang runterschalten kann.
Bei einer herkömnlichen Wandlerautomatik wie im ux35 isr das kein Thema.
-
Durch das Betätigen einer Schaltwippe aktivierst Du den manuellen Modus. Wenn Du im Eco-Modus fährst wechselt er nach einer gewissen Zeit selbst wieder in den Automatik-Modus. Bei meinem Plug in Hybrid ist es so, dass er beim Sportmodus im manuellen Modus bleibt, bzw. höchstens mal runterschaltet. Wenn man dann (im Sportmodus) wieder in den Automatik-Modus wechseln möchte, muss man die rechte Schaltwippe länger ziehen.So kenne ich das auch von meinen anderen Automatik-Fahrzeugen.
Für mich stellt sich nur die Frage, ob - es so wie bei meinem ix35 ist - das ich mittels der Paddels beim Bergabfahren herunterschalten kann, um die Motorbremswirkung zu nutzen und nicht auf der Bremse stehen zu müssen.
Alles andere wäre sinnbefreit.
Mit dem ix35 habe ich einfach den Automatikhebel nach links gedrückt und eventuell nach hinten gedrückt um den Gang "dauerhaft" um einen herunterzuschalten.
Bin gespannt wie das mit den Tasten funktionieren wird.
Das müssten dann wohl die Paddels übernehmen.
Oder ist die D Taste vielleicht eine Wipptaste, mit welcher man auch vor und zurückwiooen und damit den Gang runter oder raufschalten kann?
Denn es muss ja für das Bergabfahren eine Möglichkeit geben, die Gänge zu sperren, sonst wär das ja gefährlich beim Paßabfahren nur mit der Fußbremse.