In Österreich gibt es solche Regelungen meines Wissens nach nicht.
Nur ein reines Elektroauto vekomnt ein grünes Kennzeichen.
In Österreich gibt es solche Regelungen meines Wissens nach nicht.
Nur ein reines Elektroauto vekomnt ein grünes Kennzeichen.
Nun denke, das jeder Tempomat die Geschwindigkeit auch bergab hält.
Und sollte es zu steil sein, dann muss man alt einen Gang zurück schalten.
Also in Österreich gibt es für einen PHEV kein E-Kennzeichen.
Wozu auch?
Nun es gäbe auch schon Sicherungsautomaten, wo sich dann Ersatz erübrigen würde.
Rätselhaft warum sowas nicht serienmäßig eingebaut wird.
Ich zwar auch und auch das adaptive Fahrwerk ( das es aber bei meiner Bestellung nicht gab ),
Leider habe ich - laut den Videos - den Parkassistenten vorausgesetzt und erst zu spät erkannt, das es den in Österreich nicht gibt.
Warum wird wohl ein Rätsel bleiben.
Ich glaube das Österreich das einzige EU Land ist, wo der Parkassistent nicht zugelassen ist.
nun ja.
Man braucht ...
Also im Prinzip fährt man mit einem Auto.
Aber sehr viele Unfälle passieren wegen Unaufmerksamkeit weil Menschen glauben Multitaskingfähigkeiten zu haben und nebenbei an Telefon spielen und damit Mitmenschen gefährden / töten.
Info
Habe bei beiden bekannten Standheizungsfirmen nachgefragt und die Tatsache, das es speziell für den Plug-in-Hybrid bauartbedingt nur eine Innenraumheizung und keine Motorvorwärmung gibt, hat zumindest mich von dem Vorhaben abgebracht.
Fragt sich ob hier auch der PHEV gemeint ist.
Steht ja NX4e & NX4e HEV und nicht NX4e PHEV
Sonst müsste ja nur NX4e dort stehen, oder?
Denke die Vorschriften werden immer strenger und das ist wohl eine Auswirkung davon.
Denke das es da sicher eine andere Möglichkeit gäbe, aber an alles wird halt auch nicht gedacht.