Beiträge von Olli42781

    lol, noch einmal - der Händler hat NULL Einsicht auf das was am Band gerade läuft oder auf Produktionsplanung.

    Kann trotzdem sein, dass es passt … wenn es halt im Vorlauf ist

    Vielleicht haben wir ja alle Glück und bekommen ihn derzeit schnell, weil die Förderung bald ausläuft und das Auto gerade produziert wird. Das können die Händler ja sehen.

    Ich denke auch es geht jetzt schneller, unsere Kona‘s hatten gerade mal 3 Monate Lieferzeit von Bestellung an im März. Im Februar sagt meine alter Händler noch 10 Monate Lieferzeit.

    Den Zahn, dass irgend ein Hyundai Händler irgendwas im voraus „sieht“ muss ich Dir aber ziehen - die sehen ganz genau … NICHTS

    Und das ich die Taste innen gedrückt halten muss bis der Kofferraum zu ist.

    Da kann man vielleicht schon ein kleines Bisschen von Rückentwicklung sprechen.

    Ich habe ja nun keinen Vergleich zum TLE (den hätte ich mir aufgrund der Optik auch niemals gekauft, ähnlich wie beim Vorgänger Tiguan - da hätte ich den Vorgänger auch nicht gekauft).

    Aber der angesprochene Punkt ist halt eine gesetzliche Vorgabe. Mich wundert, dass das überhaupt noch geht. Bei VW haben die das um 2018 rum rausprogrammiert, da lässt sich die Heckklappe von innen gar nicht mehr schliessen.

    Was mich wirklich als einziges nervt … ok es sind zwei Dinge … 1. dieses Gebimmel in jeglicher Situation … furchtbar. Und der Regensensor … der benötigt für mein Empfinden zu viele manuelle Eingriffe (meistens startet er zu spät und wenn er dann läuft, läuft er oft zu schnell)


    Sorry für OT (hab gerade erst gesehen was das Thema des Beitrages hier ist)

    In der Abteilung „Werkstattecke“ gibt es einen Beitrag 1. Wartung kosten … dort haben einige ihre jeweiligen Kosten gepostet - kannst ja mal schauen. Demnach liegt Dein Angebot mMn im Rahmen, allerdings am oberen Ende. Falls Du Geld sparen möchtest, würde ich Dir entweder auch empfehlen woanders anzufragen oder halt das Motoröl selbst anzuliefern (dies muss dann natürlich den Hyundai Spezifikationen entsprechen)

    Wir fahren zwar einen Automatikwagen, allerdings habe ich das so hier

    auch bisher von mehreren (allen) Schaltwagenfahrern gelesen. Vielleicht mal die Suche bemühen, scheint aber „normal“ zu sein.

    Die Lieferzeiten werden bei den meisten Meldungen hier eigentlich eher nicht eingehalten und teilweise über r bis 5 Monate überzogen … bei 2-3 gibt es dann nach Fertigstellung noch Zustellprobleme. Das ist aber eher die Ausnahme.

    Es gibt aber (gerade bei Fahrzeugen die erst spät im letzten Jahr oder Anfang diesen Jahres bestellt wurden) meiner Beobachtung nach eher Hoffnung auf eine pünktliche Lieferung als bei Fahrzeugen die zB mitte letzten Jahres bestellt wurden.

    Aber … im Grunde ist das tatsächlich Glaskugelleserei