Beiträge von dkf

    Ich habe das bisher mit Zahnseide und Terpentin gemacht - habe aber etwas Angst bei den heutigen Lacken.

    Habe das mit Zahnseide gemacht, vorher die Schriftzeichen mit einem Föhn vorsichtig(!) erwärmt. Danach poliert und gut.

    War eine Sache von 'ner Viertelstunde, hätte ich nicht gedacht.


    PS: Nicht vergessen, den Föhn dann ins Badezimmer zurückzubringen. Gibt sonst Ärger...

    Da scheint bei deinem (vielleicht aber auch bei meinem?) Wagen etwas kaputt zu sein, auf jeden Fall verhalten sich die Tankdeckel unterschiedlich: Mein Tankdeckel ist IMMER verriegelt, egal ob der Wagen abgeschlossen ist oder nicht. Nur mit der Taste im Armaturenbrett oder der Notentriegelung im Kofferraum bekomme ich den Tankdeckel auf (oder auch nicht, hatte ich auch schon...).

    Oder sind der Hybrid und der Plugin-Hybrid da grundsätzlich unterschiedlich?

    Habt ihr mal versucht, den Kofferraum zu öffnen, wenn ihr die Schlüssel nicht dabei habt?


    Bei mir ist es so, das ich den Kofferraum öffnen kann, wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe, ebenso kann ich auch die verriegelten Türen nach Druck auf den Entriegelungsknopf an der Kinke öffnen.

    Habe den Kofferraum aber bis höchtens ein halbes Dutzend mal von Hand geöffnet, die Fernbedienung ist einfach bequemer

    Was ist denn mit dem Lade Strom? Welche Spannung liegt den an, wenn der Benzin-Motor läuft. Oder wenn Elektrisch gefahren wird. Sollten ca. 14V oder mehr sein.

    Fährst du überhaupt mit dem Benzinmotor? oder immer nur Elektrisch?

    Man muss wissen, dass beim Start des elektrischen Fahrbetrieb die 12V Batterie die Hochvoltreales ansteuert. Wenn diese dann nicht auch geladen wird ist diese bald leer.

    Fahre zu 90% elektrisch, manchmal ist der Benzinmotor über Wochen nicht an.

    Während meines Sommerurlaubs (davor bin ich fast einen Monat ausschließlich elektrisch gefahren) stand der Wagen für 14 Tage unbewegt vore dem Haus, danach lies er sich klaglos starten.

    Moin zusammen,


    seit letzter Woche tritt bei mir folgendes Phänomen auf.

    [...]

    Hatte meine Heizung am Anfang auf Komfortregelung gestellt. Bei sehr kalten Aussentemperaturen sprang sie dann schon mal automatisch an - natürlich zusammen mit dem Verbrenner.

    Gleiches galt für die Klimananlage zum Kühlen bei hohen Aussentemperaturen, da nach meiner Erinnerung ohne Einschalten des Verbrenners.

    Habe die Komfortregelung aber schon bald nach Erhalt des Wagens abgeschaltet.


    Das der Verbrenner bei ausgeschalteter Heizung (und ohne das Gaspedal in die Vorderachse gedrückt zu haben ;)) ansprang, hatte ich noch nicht. Will ich auch nicht.

    Ich verfolge das Thema schon eine Weile. Habt ihr denn mittlerweile einen Favoriten? Mit welchem Adapter für kabelloses Android Auto habt ihr die besten Erfahrungen gemacht und von welchen ratet ihr eher ab? Es scheint ja kein Adapter wirklich perfekt zu sein.


    Vielen Dank im voraus für euer Fazit.

    Habe seit längerem den Wireless-Adapter von AAWireless:

    Fixe Installation: habe ihn mit Klett unter das Dach des Handyfachs geklebt, ist, bis auf das Kabel zum USB-Port, unsichtbar)

    Problemloser Betrieb (Navigation, Musik) mit Android Auto

    Kann den empfehlen.

    Habe das gleiche Problem, da 1&1 die Gebühren mal eben so mehr als verdoppelt hat, war ich gezwungen, den Anbieter zu wechseln.

    Habe vor Jahren den (im Nachhinein betrachtet) Fehler gemacht, meine 1&1-Mailadresse für alles zu verwenden.


    Habe die letzten Wochen damit zugebracht, alle Accounts für Foren, Newsletter etc. auf eine neue Emailadresse zu ändern, habe diesmal eine freie Adresse genommen, damit ich bei einem DSL-Wechesel in zwei Jahren nicht wieder von vorne anfangen muss.


    War mühsam, teilweise musste ich anfragen, weil ein Wechsel der Mailadresse wohl nicht überall so ohne Weiteres möglich ist, hat dann aber letztlich geklappt - bis auf Hyundai...


    Das da ein Wechsel der Emailadresse nicht möglich ist, halte ich für ein Glanzstück der Programmierkunst.


    Werde die ab August nicht mehr vorhandene Emailadresse als "Benutzername" wohl erst mal weiterverwenden, hoffe, das es da keine Schwierigkeiten gibt.