Beiträge von dkf

    Jetzt hat es mich erwischt:


    Gestern elektrisch ohne Probleme ca. 65km in die Niederlande gefahren, auf der Rückfahrt mit dem Benzinmotor dann nach ca. 30km starke Vibrationen. Habe das zuerst auf die Straße geschoben, irgendwann dann aber doch gemerkt, das es vom Wagen kam, ob Getriebe oder Motor kann ich nicht sagen.


    Habe dann in den Sportmodus geschaltet und mit den Wippen verschieden Gänge ausprobiert:


    Starke Vibrationen zwischen 1200 und 2300min-1, oberhalb war Ruhe. Auf einem Parkplatz dann festgestellt, das Standgas nicht unter 1200min-1 fällt.


    Zus. Phänomen: Der Verbrauch in l/100km sank während der Fahrt (Autobahn mit ca. 100km/h) in der Anzeige bis auf 1,4l/100km, der Akku endlud sich während der Fahrt von 14% (Fahrtbeginn) bis auf 3%, Tucson war während der ganzen Fahrt im HEV-Betrieb.


    Normal bei mir war bisher: Verbrauch bei leerem Akku: ca. 6l/100km (Autobahn mit 100-120km/h), der Ladestand des Akkus schwankt zwischen 13 und 20%.


    Heute am Morgen wollte ich dann Brötchen holen (Wagen war noch nicht aufgeladen, also mit dem Verbrenner), nach ca. 200m habe ich wegen sehr starker Vibrationen und weil zus. noch die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, abgebrochen.


    Habe dann den Mobilitätsservice angerufen, um 12.00h wurde der Wagen abgeholt zur Werkstatt, um 13.30h hatte ich einen Ersatzwagen vor der Tür stehen.


    Mal schauen, was da defekt ist, die Motorkontrollleuchte bedeutet ja alles mögliche...

    Nutze die Tucson-Navigation oft und gerne, frage (weil ich meinem Wagen nur zur Hälfte in die

    Garage mit der Ladestation bekomme, die Ladezustandsabfrage bzw. die "Fertig"-Meldung ab, um

    ihn danach wieder vors Haus zu fahren.

    Gelegentlich sende ich auch aus dem Wohnzimmer eine Navigationsadresse an den Wagen.

    Seit die Einstellungen in der App nicht mehr funktionieren (wurden ja nie und von Niemanden genutzt...),

    brauche ich aus der App sonst nix.

    Wenn Online-Navigation und Kartenaktualisierung in Zukunft Geld kosten (wenn ich das Wort "Abo-Modell"

    höre, könnte ich mich übergeben), schwenke ich auf Google-Maps, den Wireless-Adapter habe ich schon.

    Die App und die On-Board-Navigation waren für mich keine Kaufentscheidung, kann trotzdem sein, das ich

    mich ärgere, wenn ein Teil der Funktionen, die ich vor über drei Jahren gekauft habe, nur noch gegen

    Einwurf von Scheinen funktioniert.

    Mal abwarten, benachrichtigt wurde ich noch nicht, mein Abo läuft lt. App bis zum 26.11.2026, am 26.11.21

    habe ich mich registriert.

    Der Verbrauch meines PHEV liegt, hochgerechnet auf 100km, bei 18 - 22 kwh (Sommer / Winter, inner- / außerorts).

    Bei einem Strompreis von 30Ct pro kwh macht das rund 6 Euro auf 100km, dafür bekommst du etwa 3,5 Super, mit denen du ca. 50km fahren kannst.

    Deine tägliche Pendelstrecke schafft der Akku locker, du kannst also, wenn du über Nacht lädst, alle Fahrten zur Arbeit elektrisch fahren, geringen Spritverbrauch zum Heizen im Winter lasse ich mal außen vor.

    Der PHEV sieht mir bei deinem Fahrprofil nach einem guten Deal aus.

    Lade gerade (mit 6,5 MB/s, wird also etwas dauern) das Update herunter.

    Lt. Navigation Updater (Status-Zeile unten im Programm-Fenster) ist es das "Januar 2025 Navigationskarten- und Software -Update", nach Click auf die drei Punkte neben der Statuszeile erhalte ich die Information, das die Karte mit den neuesten Straßeninformationen aktualisiert wurde.


    Falls mein Auto heute auftaut, werde ich die Software installieren, mal schauen.


    Schönen Sonntag an alle!

    Pendle aktuell im Ruhrgebiet zwischen dem Oberhausener Norden und der Bottroper Innenstadt.

    Bedingt durch einige kleinere Autobahnbaustellen will (muss) ich Autobahnen (A2...) vermeiden, wenn ich zu tragbarer Zeit ankommen will.


    Habe nach der hier und im Handbuch beschriebenen Art "Autobahn bevorzugen" an die oberste Stelle verschoben, dann sollen ja alle weiteren Optionen "ohne Autobahn" sein.


    Klappt bei mir nicht, Auto will auf die A2, immer und immer wieder, bis es dann kurz vor dem Ziel aufgibt.

    Scheint so, das ich zu blöde bin oder die Reihenfolge der Optionen doch nichts mit der Routenwahl zu tun hat.


    Ein einfach anzuhakender Punkt "ohne Autobahn" (das Vermeiden von Mautstraßen, Tunneln, Fähren ist ja so schon möglich) wäre schön.

    Habe heute den Termin für die 3. Inspektion gemacht (Anfang Dezember), dabei auch erwähnt, das ich Probleme mit der Fernentriegelung des Tankdeckels habe.

    Die Servicemitarbeiterin sagte, das es da von Hundai eine Aktion gäbe, bei denen, die Probleme haben, soll da wohl ein Teil getauscht werden. Sie hat das Ersatzteil direkt geordert, wird im Dezember in Ordnung gebracht (zusammen mit der defekten Fernentriegelung des linken Rücksitzes, da soll das Ersatzteil Ende Oktober kommen, nach 10 Monaten...)

    Fahre meine PHEV wie von GMH beschrieben, die tägliche Pendelfahrt findet elektrisch statt, abends wird an der eigenen Wallbox geladen, der Benzinverbrauch kommt von längeren Wochenend- und Urlaubsfahrten, zu einem geringen Teil von Fahrten mit dem E-Antrieb und Heizung.

    Bin über knapp 24000km bei 2,1l E10 und 16,44kWh auf 100km.

    Bin zufrieden.