Beiträge von Ritchie.S

    Da hat Dir eine einzige Person ihre Meinung geschrieben und schon ist das Auto für Dich nicht mehr interessant?


    Bleib entspannt und such Dir ein Auto aus das Dir gefällt.

    man kann sich durch zu viel Lesen der vielen Meinungen auch selbst verunsichern. Auch sind die ganzen " ich hab aber mehr Rabatt bekommen" Aussagen nur hinderlich für Dich selbst. Guck Dir das Auto an, wenn es Dir den Preis wert ist, bezahlen und sich auf die neue Karre freuen.....oder immer den Druck zu verspüren das Optimum heraus gekitzelt zu haben.

    Und ob es jetzt ein deutsches oder ein EU Fahrzeug ist, spielt keine Rolle wenn die Karre 5 Jahre Garantie hat.

    Ab welchem Monatseinkommen darf ich mich denn Deiner Meinung nach über die Preisentwicklung, zum Beispiel einem Preisgefüge vom Motoröl, aufregen oder zumindest die Entwicklung des Ölpreise in Frage stellen?

    Ich gehe übrigens auch zur Vertragswerkstatt und bringe das Motorola NICHT selbst mit.

    Okay, wenn es jetzt doch diskutiert wird. Die variante im navi unserer autos ist im moment gesetzeskonform, da es sich beim navi um ein gerät handelt, das nicht ausschließlich der warnung vor blitzern dient UND nur vor fest installierten blitzgeräten gewarnt wird. Es erfasst nicht aktiv radarstrahlen und greift nur auf eine öffenlich zugängliche Datenbank fest installierter blitzer zu. Dies ist in deutschland erlaubt. Sobald ihr aber mit blitzer.De oder ähnlichem arbeitet ist dies nicht mehr erlaubt, da dort auch mobile, nicht stationäre blitzer angezeigt werden können.

    Radarwarner & Blitzer-Apps: Legal oder verboten?
    Radarwarner sind im Auto schon länger verboten. Aber wie sieht es mit Blitzer-Apps auf dem Smartphone aus?
    www.adac.de


    Da glaube ich doch lieber der einschlägigen Presse oder anderen Informationsdiensten, die sich mit der Rechtslage von Berufswegen auskennen.