Beiträge von Otore

    Ich verwende Microfasertücher und Brillenputztücher.

    Dazu hab ich immer eine kleine Flasche Brillenreiniger (Pumpzerstäuber) in der Mittelkonsole.

    Dieses ist für Kunststoffgläser, also schonend für Kunststoffe.


    Ideale Lösung.

    Und nimmt nicht viel Platz weg.

    rps20210607_172241.jpg

    ... irgendein lustiger kleiner Aufkleber?

    Oder Kantenschoner. Wenn diese den Bereich abdecken.

    20210607_164845.jpg


    Es gibt doch auch noch diese Reflektoren an den Türkanten.


    Wäre nicht meine Wunschlösung.


    Ich würde es, wenns nicht anders geht, lackieren lassen.

    Evtl reicht es schon bei der Tür nur den Klarlack zu erneuern, ohne Basislack auftragen zu lassen.


    Das kann dir aber nur jemand vom Fach sagen der das Auto vor sich stehen hat.

    @Beach


    Ich lass alle Beulen entfernen.

    Egal wie alt das Auto ist.

    Dank sehr gutem Beulendoktor in Bochum.:)


    Kann ich nur jedem empfehlen. Geht schnell und ist relativ günstig.

    Und heutzutage, kriegen die noch die übelsten Stellen rausgezogen bzw. gedrückt.


    Denn, macht man die erste Delle/Beule nicht weg, dann macht man auch die 2...3....4 nicht weg.^^

    Mal einen Spezialisten für Smartrepair fragen.

    Das bringt nichts.

    In dem Fall kann man nicht mit Smartrepair arbeiten.


    Sollte der Klarlack an der Stelle beschädigt sein, muss die ganze Fahrertür lackiert werden.


    Aber auch nur die.


    Es ist schon komisch das zum Lackangleichen die hintere Tür mitlackiert werden muss, aber der vordere Kotflügel nicht.^^

    Und wenn die hintere Tür zur Farbtonangleichung mitlackiert werden muss, warum muss dann nicht der Farbton zur Seitenwand angeglichen werden?^^


    Fragen über Fragen^^

    Du hast den NX4 wie ich sehe.

    Dein Lack ist demnach noch sehr neu.


    Lass dich nicht verarschen. Da muss nur, falls der Klarlack durch ist, die Tür neu lackiert werden.


    Die hintere Tür und der Kotflügel müssen nur aufpoliert werden. Nicht neu lackiert werden. Da will jemand Geld mit dir verdienen.;)


    Wenn der Lack sehr alt und verwittert wäre, dann müsste man evtl. die angrenzenden Teile mitlackiert werden.


    Das ist bei dir nicht der Fall. Da reicht es vollkommen die angrenzenden Teile aufzupolieren.:thumbup:


    EDIT: Bei so punktuell kleinen Kratzern, sollte auch mal drauf geachtet werden, ob nicht zusätzlich eine leichte Delle entstanden ist in dem Bereich.


    Punktueller Druck, wie bei so einem kleinen Kratzer, kann auch leichte Verformungen mit sich bringen. Wenn sich im Lack eine Kante spiegelt, ruhig mal mit den Augen vor und zurück wandern und gucken ob die sich im Lack spiegelnde Kante verformt. Tut sie dies, ist zusätzlich noch eine Delle drin.


    Schwer zu erklären, ich hoffe man versteht was ich meine.:)

    Also der sieht so aus als wenn er durch den Klarlack geht.


    Da müsste neu lackiert werden.


    Kann ich aber per Bild nicht so genau sagen. Kann auch noch abrieb auf deinem Lack sein von der anderen Tür oder dem Einkaufswagen.


    Einfach mal von Hand drüberpolieren und dann mal genau anschauen bzw. Wasser drüber laufen lassen.

    Hast du einen Unilack, also 1 Schichtlack oder eine 2 Schichtlackierung (mit Klarlack überzogen) ?


    Stell mal ein Bild ein von dem Kratzer.


    Bei Kratzern im Klarlack gibt es einen Trick um zu schauen ob der noch rausgeht.


    Wasser drüber laufen lassen!


    Verschwindet in dem Moment der Kratzer, lässt er sich rausschleifen und polieren.

    Sollte er sichtbar bleiben muss leider lackiert werden.


    EDIT:


    Tür daneben muss nicht lackiert werden.

    Es reicht wenn Kotflügel und hintere Tür aufpoliert werden.;)


    Hintere Tür mitlackieren:D....und dann auch die Seitenwand....wegen der neulackierten hinteren Tür.....und dann auch die Heckklappe wegen der neulackierten Seitenwand^^...


    Aber klar, kann man das machen....kostet aber.:P

    wollt nur sagen ich habe trotz intensiven "touch" keine Microkratzer

    Das Display der Klima ist ein ganz anderes Material als das Display des Navis und nicht für die Touchbedienung ausgelegt.


    Auf dem Navi hab ich trotz Touch keinerlei Kratzer, auf dem Klimadisplay habe ich diese schon von Werk ab.


    Werksfolie war noch drauf und ich habe sie aufgrund von Lufteinschlüssen entfernt. Bei sehr starker Sonnenenstrahlung sieht man diese Microschlieren. Kratzer würde ich die nichtmal nennen.

    Und das obwohl ich das Display nie berührt hatte.


    Wie gesagt, diese sehe ich nur bei sehr starker Sonneneinstrahlung.

    Evtl ist das Material schon so, weil die Oberfläche ist eigentlich in Ordnung.


    Ist vergleichbar wie diesen leichten Lackschlieren die man bei schwarzen Autos hat im Sonnenlicht.