Beiträge von Theluckyfew

    stinni : Google mal nach der Funktion und du findest relativ schnell die Beschreibung. Du kannst aber auch den Selbsttest machen (ehrlicherweise hab ich ihn nicht gemacht), führe das Prozedere mit dem Hauptschlüssel durch und nimm dann den Ersatzschlüssel und nähere dich deinem Fahrzeug. Wenn nur der Schlüssel abgeschaltet wurde sollte das Auto reagieren, falls das Modul abgeschaltet wurde wird er nicht reagieren.

    billy: Der ADAC Bericht ist 1,5 Jahre Alt. Ich glaub da nicht mehr dran.

    M.M.n bringt euch diese Deaktivierung rein gar nichts weil ihr nur den Schlüssel deaktiviert und nicht das Modul im Auto. Solange aber das Modul aktiv ist, kann die über den Gameboy initiierte Codeabfrage euer Auto öffnen und aktivieren. So wird es jedenfalls fast überall beschrieben.

    Moin, ich bin glücklicherweise nicht betroffen von dem Problem, hätte aber mal ne Idee wie ihr "vielleicht" weiter kommt. U.u. ist es gar nicht zielführend eine Werkstatt das Problem suchen zu lassen da die Vergangenheit ja zeigt das es die auch nicht direkt lokalisieren können. Ich kannte mal vor vielen Jahren jemand der hatte nen relativ ungewöhnlichen Job, ich kannte das damals noch nicht oder war mir einfach nicht klar darüber, der war bei einem Auto-Akustiker beschäftigt. Das sind jetzt keine die irgendwelche Soundsysteme einbauen sondern solche die beauftragt werden Geräusche in Autos zu lokalisieren und Maßnahmen dagegen zu entwickeln. Mein Kumpel meinte damals das sie mit der Messtechnik selbst Büroklammern die sie irgendwo im Auto platzierten lokalisieren konnten. Wir hatten früher hier in der Gegend einen freien der aber von VAG übernommen wurde, sonst hätte ich auch gleich die Adresse mitgeteilt. Ist nur ne Idee.

    spitz :

    Danke für den Tip, ich hatte da auch schon dran gedacht aber erstmal als Lösungsmöglichkeiten nach hinten geschoben.


    Bin heute morgen ohne Live-Navi und ohne Blitzerwarnung nach Frankfurt gefahren.

    Hab dann nochmal nen Reset gemacht, kein Erfolg.

    Hab dann wie spitz gesagt hat das Bluelink neu verbunden...Zack wieder alles da.

    Auf der Heimfahrt ging Live-Navigation und Blitzerwarner wieder einwandfrei.


    Vorgehensweise:

    Im Hauptmenü "Setup" anwählen, dann den Punkt "Bluelink" und im dann erscheinenden Menue das "Neu konfigurieren".


    Er rödelt dann kurz und fragt nach ob er sich mit den bisherigen Daten verbinden soll, dann auf "Ok" und das wars.

    Selbst wenn es funktioniert hilft das herzlich wenig gegen den "Gameboy" aus dem Video.

    Es wird nämlich nur die Keylessfunktion des Schlüssels abgeschaltet, soll heißen er antwortet nicht mehr auf die Anfrage des Moduls im Auto und sendet dann auch keinen Codeschlüssel zurück. Sicher wäre es nur dann wenn das Modul im Auto abgeschaltet würde.

    otto05: Das ist ja totaler Blödsinn, wenn Hyundai das deaktivieren würde wäre ja jeder betroffen und bei vielen (inkl. mir) funktioniert es bis jetzt einwandfrei, sogar bei mobilen Blitzerstationen wie ich erst noch am Montag auf der Strecke Mainz->Frankfurt gesehen habe.

    Schonmal probiert ein kurzen Reset auszulösen? Vielleicht "hängt" es nur.