... war zu erwarten - nicht zuletzt deshalb, habe ich mich von meinem Volvo XC60 Diesel gedanklich getrennt und, unter Mitnahme der stattlichen Förderung für PHEV, noch in diesem Jahr für den Kauf des Hyundai entschieden; Die Vorgaben für PHEV-Förderungen verschärfen sich ja zudem von Jahr zu Jahr (Reichweite 2021: 50km / 2022: 60km / 2025: 80km) und auch die CO2-Emissionen für die Steuereinstufungen sinken weiter. Man wird sehen, wie lange der Tucson durch z.B. Vergrößerung des Batteriepacks (wie MB, Volvo) da weiter mithalten kann - aber, es gilt ja Bestandsschutz für bereits gekaufte Fahrzeuge.
Weiterhin lässt die ständige Verschärfung der Euro7-Anforderungen durch unsere EU-Bürokraten generell nichts Gutes für alle Verbrenner-basierten Fahrzeuge erwarten.
Egal, was ich habe, habe ich - deshalb werde ich den Tucson-Kauf zumindest unter steuerlichen und "finanziellen" Gesichtspunkten keinesfalls bereuen
.