Genau so habe ich es gemacht. Aber so wurde alles aktualisiert bis auf die Karten. Ist das normal oder soll ich es nocheinmal aufspielen?
Welches Update hast Du benutzt?
Genau so habe ich es gemacht. Aber so wurde alles aktualisiert bis auf die Karten. Ist das normal oder soll ich es nocheinmal aufspielen?
Welches Update hast Du benutzt?
Hier der Link zur offiziellen Bedienungsanleitung Webmanual für Standard-Klasse Gen5W Navigation
siehe dort Setup > Bildschim
Das es laufend neue Updates für Gen5W-Navis (Multimedia-Geräte) gibt liegt ja nicht nur an der Fehlerbeseitigung bei NX4-Modellen sondern auch zur Fehlerbeseitigung bei anderen Hyundai-Modellen (speziell den E- und Hybrid-Modellen) z.B. Kona, Santa Fe und Ioniq (und allen anderen Fahrzeugen, die ein Gen5W-Navi haben; auch KIA-Modelle).
Die Karten-Updates sind eher selten (ca. 2 mal pro Jahr); aber eine zuverlässige Navigation ist eben von der Aktualität der Karten abhängig!
Ich habe im April 2021 mein Navi upgedatet und bin seitdem auf dem aktuellen Stand der Karten und der Firm- und Software da es bei Gen5 anscheinend keine Probleme gibt.
Hallo zusammen,
da mein Tucson NX4 mittlerweile meckert wenn ich die Navigation verwende das die Karten veraltet sind, habe ich das System wie hier beschrieben geupdatet (Standard nicht schnell). Hat auch alles geklappt (an dieser Stelle ein Danke für die Tipps hier). Habe nun neue Icons usw. aber das die Karten sind immernoch die gleichen. Gibt es eine möglichkeit auch die Karten zu erneuern?
Lies mal hier bei 8. : https://carwiki.de/hyundai-nav…21_auf_SD-Karte_USB-Stick
Ja, hatte ich auch schonmal überlegt, aber mit Großem Hund im Kofferraum wahrscheinlich auch keine gute Lösung. Meine Frau kann sie nicht rausheben....aber vielen dank für die rasche idee
Hier ging es nicht um Tage, aber das ist glaube ich egal, wenn man sich auf einem Steinzeitniveau befindet und irgendwelche Argumente erfinden muss um Recht zu haben.
Die Wahrscheinlichkeit das jemand mit vollem Tank in einen Stau gerät ist außerdem sehr gering.
Hätte auch mal eine Frage, bin auf der Suche nach einer Dachbox für meinen 2019er n-line mit Panoramadach. Habe heute bei meinem Händler angefragt, der sagt mir die Hyundai Originalen sind nicht für Panoramadach zugelassen...
Habe bei diversen Händlern angefragt, die meinten auch besser bei Hyundai abklären. Also bei der Zentrale in Frankfurt angerufen, die meinten auch das man mit Panoramadach keine Träger draufmachen darf, weil die Spannung zu hoch wird und das Dach kaputt gehen würde...
Warum dann die Dachreling??
Brauch dringend ein paar mal im Jahr mehr Platz... jemand Erfahrungen mit der Kombi Panoramadach und Träger? Oder jemand andere Ideen?
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe
Vielleicht wäre das was für Dich:
Screenshot_20210823-235744_Samsung Notes.jpgNein, ich hab folgendes:
Rate Dir dringend zum Update. Lese auch mal hier: Softwarestand Navigationsgerät
Im Test hält der Akku eines Kona VfL 10 Stunden 21 Grad im Innenraum, also dieses Argument ist total veraltet, ich denke ein Fahrzeug mit fossilen Brennstoff hält auch nicht länger
Also ich könnte in meinem Tucson schon mal ca. 2 Tage im Stau sitzen; bei 21 Grad Innentemperatur, mit Sitzheizung, Licht an und voller Mucke zur Unterhaltung. Da sind einem E-Mobil im wahrsten Sinne des Wortes schon lange "alle Lichter ausgegangen".
HastDu zufällig diesen System Versionsstand ?:
Modell NX4eAH.S5BLC.AEU
Software NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.210303
Firmware NX4e_H.EUR.02.210303.MICOM
NAV APP STD5W.EUR.HMC.210225.24b2a76_2ORU-2
Karten EUR.13.47.47.407.2(D.H2)
MKBD Software 02.1f