Die gestichelte Linie ist die direkte (Luftlinie) Richtung zu Deinem ausgewählten Ziel; sie lässt sich nicht abschalten.
Beiträge von lpg-uwe
-
-
seh ich auch so
und der Tucson ist nun wirklich kein Auto zum schnell fahren und beschleunigen (meine Meinung)
Ein TLE oder auch NX4 ist nun mal ein SUV und kein F1 (Formel 1 Rennwagen). Ob er nun 12 kW mehr hat oder nicht ist doch völlig egal. I.ch nenne ja meinen auch nur scherzhaft "Red Porsche Killer" (analog zu Brösel)
-
-
Heute stand nebendran an der Ampel der Tucson TLE mit 177ps. Bin normal losgefahren aber er hat gleich Vollgas durchgezogen. Keine 500m wieder Rot, wieder nebendran. Na dann okay er will es wissen! Ich drückte auf Sportmodus und er war gleich am ersten Gang bei 5.800 U/min schon an meinem toten Winkel. Gang 2 locker ein Auto Unterschied und Gang 3 war mit Sicherheit zwei Autolänge Unterschied zurück und den dritten habe ich nicht Ausgefahren!
Hat der TLE auch wie der NX4 die 48V als Unterstützung?
Meiner nicht (und auch kein anderer TLE), dafür aber LPG-Power-Direkteinspritzer mit Boosterpumpe; da geht die Post ab wenn auch ich den Sportmodus einschalte.
-
Rodi Bei mir kam/kommt diese Meldung mit den drei Strichen nur, wenn ich abseits geschwindigkeitsgeregelter Straßen unterwegs bin. Z.B. liegt meine Wohnung zwar an einer offiziellen Straße, aber der Bereich ist eigentlich keinem Navi (BMW, Mercedes, Audi, Honda) als "echte" Straße bekannt, da kommen zum Schluß in Hyundais immer die drei Striche... Auch auf Feldwegen gerne mal die drei Striche...
@ Alle Ich hatte nach meinem Update sonst eigentlich keine Auffälligkeiten im Sinne von Bugs, nur einmal "hing" die Anzeige bei 50km/h, obwohl mittlerweile wieder 100 war. Und so ein bißchen hatte ich auf Neuerungen (oder eher Rückkehr zu bereits schon mal vorhandenen Sachen) gehofft, z.B. bei der Koordinateneingabe oder beim Import eigener POI. Nun gut, lebe ich halt weiter mit den Workarounds. Denn wir können frohsein, daß da überhaupt noch was kommt. Ich kenne eine andere Marke, da wurde noch in der Garantiezeit das Navi ausgesteuert, heißt es gab noch nicht mal mehr Kartenupdates o.ä.
Vielleicht kann jemand im Forum aber meine Frage beantworten: Was ist oder gibt es überhaupt einen Unterschied bei der Navigationssoftware? Bis jetzt begann die bei mir immer mit DAP und jetzt ist es STD5M. Ist das nur eine Harmonisierung der Benennung?
In meiner Strasse (Tempo 30 Zone) wird im Navi als erlaubtes Tempo 100 angezeigt. Das sind eindeutig Kartenfehler. Hyundai/Kia benutzen die Karten(daten) von HERE. Hat nichts mit fehlerhafter Software zu tun; die liest nur die Kartendaten aus!
STD5M ist Standard-Class Gen 5 Navigation.
Import eigener POI: https://carwiki.de/hyundai-nav…_konnen_erfahren_Sie_hier
-
So sieht die Geschwindigkeitsanzeige aus wenn das Navi mit eingesteckter Karte eingeschaltet wird. Nimmt man die Karte raus und dann wieder rein, dann geht es wieder.
Update Tucson 2018-2020
Hast Du schon mal einen Reset (Neustart) über den Resetschalter (mit Kugelschreiber Drücken) gemacht?
Poste doch mal ein Foto des Systeminfos
PS: Was ist bei Dir für eine Sprache eingestellt?
-
Habe eben mir nochmals den navigations Updates angesehen.
Wenn ich auf der deutschen Seite den Modellname eintrage, bekomme ich kein Download Angebot.
Also alles richtig das der Händler kein Update hat und das auch das was ich gedownloadet habe 2017-18 nicht geht!!
Auf der russischen Seite bekomme ich ein Download Angebot unter Angabe meines Modellnamens. Download= Tucson 18MY SD Card Gen5.
Ich warte noch , ob auf der deutschen Seite ein Angebot kommt .
Sonst von der Rus. Seite nach Wiki.
Dieses Update Tucson 18MY SD Card Gen5 ist alt (TL.EUR.SOP.V120.201203.STD_M; Karten EUR.14.41.42.453.201.5) und für Dein Navi nicht installierbar, da die Karten älter sind als Deine bereits vorhandenen (Downgrade nicht möglich!)
Das ist übrigens keine russische Seite sondern die offizielle Hyundai Downwlod-Seite für die Region Russia&CIS (Russland &GUS); genau so ist die "Deutsche-Seite" die offizielle Hyundai Download-Seite für die Region Europa!
-
Hallo, war heute beim
,
der hat mir mit einer SD-Karte neue Firmware (Apps usw.) für den Tucson aufgespielt. Zur selben Zeit hat er auf meine Original Sd die neuste Navisoft und Karten aufgespielt . Nach Firmware update die rein und Navi hat gestartet. da hat sie aber ergeben durch vergleich vorher nachher das es die alten karten sind von Q2 2021 (März). Wir haben dann gemeinsam auf dem Firmenrechner Hyundai Seite für Händler
das es für Gen5 Mobis keine neuen Karten gibt. Sondern nur die erwähnte Firmware.
Nach erneuter Frage was ist da bei mir im Tucson verbaut ? Die Antwort das was auf der SD steh: STD 5.X = Gen5
Update ist nur kostenlos im Rahmen einer Inspektion, ansonsten 40€
Was aber jetzt in meinem wirklich verbaut ist und warum das update von der neuen Homepage nicht geht bleibt die Frage??
ich würde auch gerne mal das nun aktuelle Systeminfo sehen!
-
Ja bei beiden Updates
Hier mal das Systeminfo meines Navis vor dem erfolgreichen Update mit "2018-20 Tucson".
Gleiche Gen-Version Standard Gen5, gleiches Modell S5AMN, gleiche Software EUR.SOP.120.201203.ST_M, gleiche Firmware EUR.293.201013.MICOM.DL, gleiche Navisoftware STD5M.EUR.HMC.210506.D208FE8, nur Karten Versionen sind unterschiedlich. Aber auch gleiche original SD-Karte.
Es hat bei einen anderen Betroffenen auch das über Blutooth verbundene Handy gestört; Bluetoothverbindung getrennt und es hat funktioniert!
Nur mal als Versuch: nimm doch mal das Update 2018-21 Santa Fe (schiefgehen kann ja nichts)
-
Habe es nochmals so getestet : es kommt die Meldung SD Karte wurde eingelegt , Navi wird in kürze neu gestartet, dann startet das navi mit Hyundai logo neu schaltet dann auf Radio aber kein update.
Spiele das update testweise gleich mal auf die original SD.
dann berichte ich.
Danke
Und das ist bei beiden Updates (2017-18, 2018-20) so?