Beiträge von lpg-uwe

    Wenn der Motor beim PlugIn im EV Betrieb läuft, z.B. für die Heizung, lädt er natürlich den Akku auf. Ist im Display am Energiefluss zu sehen.Was ist daran idiotisch?

    Für mich ist es unsinnig die vom Verbrenner bereits aus dem Kraftstoff unter Verlusten erzeugte mechanische Energie in elektrische Ernergie umzuwandeln. Allein schon der Wirkungsgrad bedingt Verluste. Und dann wird diese gespeicherte elektrische Energie wieder in mechanische Energie zurückverwandelt; wieder mit Verlusten. Jede Umwandlung von Energie in eine andere Energieform bedingt nun mal Verluste; da geht kein Weg dran vorbei!

    Wenn ich meinen Verbrenner starte laüft er nicht sinnlos im Standgas rum, denn er heizt natürlich auch den Motor um u.A. den innenraum zu erwärmen; außerden wil ich ja auch losfahren. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo stehe, kann auch ich mit der SSA den Motor abschalten lassen.

    Natürlich braucht meiner Kraftstoff um in Bewegung zu kommen; Deiner eben elektrische Energie. Aber wenn man Dich so liest, könnte man denken Du fährst in einem Perpetuum mobile. Die nötige elektrische Energie muss ja auch erst irgenwie erzeugt werden um in die Batterie zu gelangen; und da ist der Weg über den Verbrenner-Motor für mich die wahrlich ungünstigte Methode.


    Zitate ADAC:

    Überschüssige Leistung des Verbrennungsmotors wird in elektrische Energie umgewandelt und in einer Batterie gespeichert. Letztere wiederum speist bei Bedarf den Elektromotor. Dies ist energetisch sinnvoll, solange die Wirkungsgradverbesserungen die Verluste aus den Umwandlungen von mechanischer in elektrische Energie und deren Speicherung in einer Batterie übersteigen...


    Plug-In-Hybride eignen sich besonders dann, wenn das Fahrzeug überwiegend für Fahrten innerhalb der elektrischen Reichweite verwendet wird und an den Start-/Zielorten wieder aufgeladen werden kann...

    Alles zum Hybridantrieb
    Doppelherz-Strategie: Was steckt hinter dem Hybridantrieb mit den zwei Motoren? Das Wichtigste dazu vom ADAC.
    www.adac.de

    Ich Denke wir reden hier von der Leerlaufdrehzahl; also bei stehendem Fahrzeug?!

    Meiner läuft da, wen er warm ist mit ca 750 U/min und die Drehzahl Steigt nur auf max. 800 U/min wenn ich volle Beleuchtung, Klima und Sitzheizung dazu einschalte.

    Was soll denn ein Hybrid noch an anderweitig benötigter Ernergie haben? Es sei denn, er lädt den Akku mit dem Verbrenner auf, was ja vollkommen idiotisch wäre!

    Das ist aber leider eine der dämlichsten Bedienungsanleitungen die ich je in den Fingern hatte, die ist sowas von Unlogisch aufgebaut.


    Gruß
    Maik

    Ob nun unlogisch oder nicht; es ist die offizielle (und einzige bebilderte) Funktionsübersicht zum Infotainmentsystem (Navi). Über die Suchfunktion findet man eigentlich alles. Gibt es übrigens auch für GEN5 (8").

    Ob die Menüführung beim GEN5W oder auch GEN5 selbst logisch aufgebaut ist, darüber lässt sich streiten. Ist nun mal wie so vieles Gewohnheitssache.

    Gilt die Deaktivierung des Blitzerwarners für den NX4 nicht? Der Link bezog sich auf den letzten Absatz der Seite bei TomTom:


    Deutschland: Gemäß der Straßenverkehrsordnung, welche die Verwendung von Geräten untersagt, welche die Positionen von fest installierten und mobilen Radarkameras anzeigen, empfehlen wir, dass Sie die Radarkamerawarnungen vor und während Ihrer Fahrten innerhalb Deutschlands deaktivieren.


    Falls das nicht relevant ist, bitte ich meinen Beitrag zu löschen.

    Ob der Radarwarner funktioniert (vorhanden ist) oder nicht, hat nichts mit dem NX4 zu tun sondern mit der Gen-Version des Navi. Er ist nur noch auf GEN5W Navis vorhanden, Fahrzeugmodell ist völlig egal. Blue-Link gibt es ja auch nur auf GEN5W.

    Vielen Dank für die Antworten.
    Werde es morgen im Laufe des Tages ausprobieren und berichten


    Hier der Link zur offiziellen Bedienungsanleitung Webmanual für Standard-Klasse Gen5W Navigation

    Ne, da ich selber den Mangel es nicht auf dem bild draufgebracht habe. Hyundai hat so speziell ein Blatt mit Linien gezeichnet. Die halten es drauf beim Fotografieren und da werden die "Dellen" auf dem Bild sichtbar.


    Aber das ist in den eingekreisten Bereiche der Fall ?

    Durch Spiegelung des Streifenmusters werden auch kleinste Dellen sichtbar !

    pasted-from-clipboard.png