Alles anzeigenSo,
will mich heute auch am Update des Wagens versuchen. Wurde mit Softwarestand 04/2021 ausgeliefert, als ich das erste Mal die Navigation ausprobiert habe, kam gleich die Meldung, das das Kartenmaterial veraltetet ist...
Habe gestern mit dem Updateprogramm etliche Gigabyte auf die Festplatte heruntergeladen, dann mit dem Programm auf einen USB-Stick kopiert, hat gedauert, ging aber problemlos.
Heute morgen mal nur testweise vor dem Wagenstart den Stick in die linke USB-Buche gesteckt, wurde erkannt. Habe das Update dann aber nicht gestartet, da der Weg zur Arbeit heute nur ca. 20 Minuten dauert.
Will das jetzt nach Feierabend mal versuchen, da ich es nicht in der Garage machen kann, weiß ich nicht, ob die ausgedachte Vorgehensweise klappt:
1. Wagen im EV-Modus einschalten, sollte sich, solange genügend Restladung da ist, ja nicht abschalten, der PHEV hat ja keine Start-Stopp-Automatik?
2. Update starten
3. Wagen verlassen, Schlüssel im Auto lassen
4. Wagen über Bluelink verriegeln (steht in Parktasche vor dem Haus, ich habe ihn nicht ständig im Blick)
5. Warten, ab und an mal über Bluelink entriegeln und nach dem Fortschritt schauen.
6. Irgendwann (nach 40 Minuten?) ist er dann fertig...
Geht das so? Verliert das Auto während des Updates die Verbindung zu Bluelink? Wie bekomme ich es dann wieder auf?
Vielleicht habe ich hier und auf Carwiki einfach nur zuviel gelesen..., wäre aber nett, wenn jemand das so (oder anders) erfolgreich durchgeführt hat und dazu etwas sagen kann.
Die Wahrscheinlichkeit, Colossos während des Updates zu schrotten, ist ja nicht sehr hoch, aber er ist noch so neu...
Habe einen PHEV bereits erfolgreich upgedatet.
Ich glaube nicht, dass bei einem 2.0 Stick die 40 Minuten ausreichen. Ich habe die Standart installations Variante genommen (er fragt danach). Er scheint dann erst die Dateien zu verifizieren, dauert ewig! Danach kopiert er es ins System, dauert nochmal so lange. Und dann installiert er, geht dann aber schneller.
Auf Carwiki wird von einem 3.0 Stick angeraten, warum auch immer.
USB-Stick einstecken und das Wagen starten. Wenn Du die schnelle Aktualisierung wählst, dann dauert das Update genau nur 52 Minuten.
Die Phase mit "Aktualisierungsdateien werden geprüft" dauert sehr lange, ca. 20 Minuten.
Von einem USB3-Stick wird abgeraten. Die Dauer des Updates hat nichts mit USB3-Stick oder USB2-Stick zu tun; das Verifizieren und Kopieren dauert nun mal so lange (das Navi kann nur im USB2 Modus arbeiten).
PS: Ich habe während des Updates im Auto gesessen und zur Dokumentation eine Fotostecke gemacht.