Beiträge von lpg-uwe

    Hallo zusammen,

    da ich einen iMac habe, benutze ich für die Tag-Bearbeitung "Kid3". Ich habe alle meine Cover, so wie beschrieben, via Google heruntergeladen und dann manuell per Drag and Drop in die mp3-Datei eingefügt. In Kid3 sieht man auch das neue Cover und im Finder ebenfalls. Wenn ich dann diese Dateien im Tucson abspiele, sehe ich ein völlig anderes Cover! Zieht sich der Tucson (genau wie meine vorherigen drei VWs) irgendwelche Cover wahllos aus dem Internet? Oder woher kommen die? Esther & Abi Ofarim - Cinderella Rockefella Anzeige im Auto.jpgEsther & Abi Ofarim - Cinderella Rockefella Kid3 .jpgGegenüberstellung.jpgJoan Jett - Fake Friends Anzeige im Auto.jpgJoan Jett - Fake Friends Kid3.jpgMeistens stimmt ja wenigstens der Künstlername, aber der Titelname ist fast immer falsch. Ich hab mal ein paar Beispiele angehängt.

    Schick mir doch mal ein paar Beispieldateien zu, dann kann ich mir die mal genau ansehen. Meine eMailadresse kommt per PN.

    Das kann es. Beim TLE VFL war es jedenfalls so, wenn auch umgekehrt. War nicht Krell, klang wie ein Blechdosentelefon. Nach einem Update verbesserte sich das um Welten.

    Das kann ich nur bestätigen! Seitdem ist der Sound echt Klasse und dabei läuft mein Tucson auch noch super leise, fast wie ein elektrischer; da hat man weinistens was von der Soundanlage.

    Die Spezifikationen für das Motoröl stehen in der Betriebanleitung!

    hier z.B.:

    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png

    Es ist meinen Erfahrungen nach sehr häufig vorgekommen, das die hier immer als "Freundlichen" bezeichneten Händler/Werkstätten nicht in der Lage waren, in Rahmen einer Inspektion oder eines Werkstattaufenthaltes das Entertainmentsystem (Navi) auf einen aktuellen Stand upzudaten. Ich glaube nicht, das Hyundai/Kia seinen Händlern die Updates In Form von SD-Karten oder USB-Sticks zukommen lässt; als autorisierter Händler/Werkstatt sollte man Onlinezugriff auf die entsprechende Datenbank für die Updates bei Hyundai haben genau so, wie auch der Zugriff auf Erstzteildatenbanken usw. möglich ist. Warum das nicht klappt, kann ja die unterschiedlichsten Ursachen haben. Ich vermute mal, das das Personal vor Ort beim Händler einfach überfordet ist, weil es sich ja nicht um IT-Spezialisten handelt.


    Selbst auf fabrikneu ausgelieferten Fahrzeugen war schon öfter keine aktuelle Software installiert!


    Auch ein Update über den von Hyudai/Kia zur Verfügung gestellten Navigation Updater ist für Laien nicht immer einfach.

    Hier nur mal so als Info das MapCare Manual für KIA-Händler (sollte bei HYUNDAI ähnlich wenn nicht sogar identisch sein). Es ist leider auf englisch; aber wie man lesen kann, ist es doch schon ganz schön komplex und erfordert schon IT-Kenntnisse.

    _KIA_MapCare_Manual.pdf

    Es ist meinen Erfahrungen nach sehr häufig vorgekommen, das die hier immer als "Freundlichen" bezeichneten Händler/Werkstätten nicht in der Lage waren, in Rahmen einer Inspektion oder eines Werkstattaufenthaltes das Entertainmentsystem (Navi) auf einen aktuellen Stand upzudaten. Ich glaube nicht, das Hyundai/Kia seinen Händlern die Updates In Form von SD-Karten oder USB-Sticks zukommen lässt; als autorisierter Händler/Werkstatt sollte man Onlinezugriff auf die entsprechende Datenbank für die Updates bei Hyundai haben genau so, wie auch der Zugriff auf Erstzteildatenbanken usw. möglich ist. Warum das nicht klappt, kann ja die unterschiedlichsten Ursachen haben. Ich vermute mal, das das Personal vor Ort beim Händler einfach überfordet ist, weil es sich ja nicht um IT-Spezialisten handelt.


    Selbst auf fabrikneu ausgelieferten Fahrzeugen war schon öfter keine aktuelle Software installiert!


    Auch ein Update über den von Hyudai/Kia zur Verfügung gestellten Navigation Updater ist für Laien nicht immer einfach.

    Zitat Bluelink Team:

    Es gibt bereits eine neue Bluelink App mit neuem Design und einigen Verbesserungen. Bitte lade die neue Bluelink-App herunter und teste sie ausgiebig. wir haben eine ganz neue App wo wir diese Fehler korrigiert haben. Sie ist erreichbar unter diesem link: https://play.google.com/store/….hyundai.bluelink.eu.ux20


    im Notfall das Infotainmentsysten (Navi) resetten (Resetschalter mit Kugelschreiber drücken)

    Siehe im Anhang die Seiten 3-78, 3-79 und 3-88

    2019-hyundai-tucson-komfortfunktionen.pdf

    Ich denke auch, hier hat sich jemand das falsche Auto gekauft!

    Nur auf die PS zu schaunen und dann zu glauben man hätte einen Rennwagen ist wohl voll daneben; dafür ist der NX4 (alle Modelle sind SUV nicht F1) nicht ausgelegt.

    Auch mein TLE geht mit Tempomat nur auf max. 190kmh zu beschleunigen. Danach mit Gasgeben unter günstigen Bedingungen auch mal über 200kmh. Logischer Weise geht dann auch der Verbrauch hoch. Aber wo kann man diese Geschwindigkeiten noch gefahrlos fahren, ganz zu schweigen von der Umweltfreundlichkeit. Und genau dafür sind doch die E-Autos und Hybriden konzipiert, oder?