Ist vermtl. nur eine symbolische Darstellung und zeigt nicht explizit die genaue Ausführung des Fahrzeugs.
Genau so ist es!
Ist vermtl. nur eine symbolische Darstellung und zeigt nicht explizit die genaue Ausführung des Fahrzeugs.
Genau so ist es!
Ich hatte beim ersten Mal letztes Jahr auch ein Problem mit Navigation-Updater. Allerdings weiß ich nicht mehr ob es dieselbe oder eine andere Fehlermeldung war. Hat aber funktioniert nachdem ich den Navigation-Updater als vertrauenswürdige Ausnahme in meiner Virensoftware (Kaspersky) hinzugefügt habe.
OK, das ist natürlich auch möglich, das ein Virenschutzprogramm den Download blockiert. Ich habe AVIRA im Einsatz, da gibt es kein Problem wie auch mit der Firewall.
Zitat aus carwiki: HINWEIS: Es soll Antivirenprogramme geben, die den Download als Malware erkennen; keine Angst, das Programm ist sauber (schon mit bekannter Schädlingssoftware ähnliche Bitmuster können einen Fehlalarm verursachen).
Ist jetzt nur die Frage an ensloh , ob es voher alles klappte und jetzt plötzlich nicht mehr?; dann würde Virenschutz und Firewall ausscheiden.
Hab jetzt mal mit dem Kundenservice gechattet.
Scheint tatsächlich an der Firewall zu liegen.
Wie gesagt, versuche ich es heute Abend an einem anderen PC.
Ich glaube nicht das es unbedingt ein Firewall-Problem ist; bei mir ist der Navigation Updater auch nicht explizt in der Firewall freigegeben. Mann könnte es natürlich einfach mal freigeben und sehen ob es dann klappt.
Ich würde allerdings den Navigation Updater einfach mal deinstallieren und dann die aktuelle Vesion herunterladen und neu installieren.
Bei der Einstellung Europa sieht es genau so aus: SCS-04.jpg
Der Downloader scheint sogar noch aktueller zu sein: SCS-05.jpg Ich deute die ersten Ziffern als März 2022.
In der Fußzeile steht aber November 2021
Komisch... gibt es verschiedene Downloader ? Bei mir steht das.....
Es gibt nur eine Version des Navigation Updaters. Die Nummer in der Kopfzeile des Bildschirms ist ein bei der Installation zugeteilter Account (Anmeldename), der sich bei einem (automatischem) Update des Navigation Updaters ändert!
Das muss man leider, wie beim handgeschalteten Fahrzeug auch, im Gefühl haben.
Dann probiere doch mal aus, was passiert, wenn du beim Anfahren einfach gleich Vollgas gibst. Bei meinem Fahrzeug passiert dann nicht viel und ivch bekomme Mitleid mit der Kupplung. Es gibt aber offensichtlich Fahrer, die die Erwartung haben das bedenkenlos machen zu können.
"Im Gefühl haben" ist ja irgenwie unmöglich, da meine Automatik wie gesabt butterweich schaltet; es wäre also eigentlich nur der Drehzahlmesser der Auskunft, ob die "Kupplung in 1. Gang geschlossen" ist, geben kann?!
Das mit dem Vollgass beim Anfahren ist mit in der Anfangsphase öfter mal passiert (ist mein Erster mit Automatik) und ich habe dabei sogar unfreiwillig einige Kavalierstarts hingelegt!
Das Video zeigt ja auch die maximale Beschleunigung und dann auch noch mit einem gechipten Motor. Dazu muss man das Gaspedal vermutlich bis zum Bodenblech durchtreten. Das Video sollte ja auch nur zeigen, wie man anfahren sollte. Man darf eben nicht sofort voll drauftreten, sondern erst, wenn die Kupplung im 1. Gang geschlossen ist. Dass du nicht in diese Drehzahlbereiche kommst, zeigt ja nur, dass du sorgsam mit dem Gaspedal umgehst. Das geht mir übrigens genauso.
Den Spritverbrauch möchte ich gerade in Anbetracht der aktuellen Preise gar nicht wissen
Auch bei Kickdown komme ich nicht in diese abnormen Drehzahlbereiche! Woran soll man denn erkennen wann die "Kupplung in 1. Gang geschlossen" ist ?!?
Ich halte dies alles für gelinde ausgedrückt Unfug!
Du must die Region Europa auswählen:
Dem letzten Fragesteller ging es in erster Linie um das Anfahrverhalten. Und da muss man schon zugeben, dass der Fahrer einen wesentlichen Einfluss darauf hat. Wie ein Anfahrvorgang aussehen sollte, kann man auf diversen Videos im Netz beobachten, z.B.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie man sieht, nicht gleich Vollgas geben, sondern erst, wenn die Kupplung im 1. Gang komplett geschlossen hat.
Was ist denn das für ein Motorverhalten? Selbst im Sportmodus komme ich kaum auf solche hohen Drehzahlen beim Beschleunigen. Sitzt da Schumi am Steuer; den Spritverbrauch bei solchem Fahrverhalten würde ich mal gerne sehen.
Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, es ist auch nur meine persönliche Meinung, aber von Brink Kupplungen rate ich generell ab. Die sind zwar günstig, aber das war es dann auch. Ich verbaue seit Jahrzehnten Westfalia und es gab nie Probleme.
Habe auch eine BRINK AHK (s. Signatur), Bisher nie Probleme gehabt. Anwenden von WD40 ist aber ein guter Hinweis; kann jedenfalls nicht schaden!
Mein Tucson (s. Signatur) läuft mit dem DCT ohne jeden Fehler. Er beschleunigt zügig und schaltet butterweich, so das die Schaltvorgänge nur am Drehzahlmesser oder der Anzeige im Kombiinstrument zu bemerken sind. Auch im Sportmodus schaltet er korrekt und beschleunigt sehr flott; auch der sog. Kickdown funktioniert tadellos.