Für Standard GEN5 und Compact GEN5 sind Mitte März aktuelle überarbeitete Updates (EUR.SOP.V126.211019.STD_M bzw. EUR.SOP.013.17.211027) veröffentlicht worden (keine neuen Karten!: nur Navi-App/Bug-Fixes).
Beiträge von lpg-uwe
-
-
Zu der Speicherkartengröße gibt es leider seitens Hyundai verwirrende Angaben.
Auf der offiziellen Downloaderseite steht: SCS-06.jpg
Da steht eindeutig mehr als 32GB.
Hab mir darauf hin, bevor ich den Downloader erstmalig benutzt habe, eine 64GB UHS-II gekauft.
Gestern während der Downloader auf die Karte schreiben sollte poppte ein Fenster auf mit dem Hinweis maximal 32GB in Fat32.
Die 64er ließ sich nicht als FAT32 formatieren (wusste ich vorher natürlich als Laie nicht).
Also eine Anleitung im i-net gesucht, wie ich eine 64er als FAT32 formatieren kann, habe dann die Möglichkeit gefunden, die SD Karte zu partitonieren.
Partitionierung und anschließende Formatierung in FAT32 haben funktioniert, das Navi war nach ca. 15 Minuten auf dem neuesten Softwarestand mit den aktuellen Karten.
Fazit: Glaubt nicht Alles, was Hyundai so schreibt. Eine 32GB reicht tatsächlich für Gen2 aus.
Das mit den mehr als 32GB ist natürlich nicht korrekt (könnte ein Übersetzungsfehler sein).
Es gibt aber schon Updates In Vorbereitung auf OTA (on the air update) für z.B. IONIQ5 die 37,2 GB (auf USB-Stick) groß sind!
-
Weiß jetzt nicht so recht wohin damit und versuchs mal hier:
Bin neulich mit dem aktuellsten Software-/ Navistand u.a. in Ulm unterwegs gewesen, kenne mich da mit den Straßen nicht so gut aus, weil kompliziert mit vielen Einbahnstraßen, Sackgassen und Verbotszonen usw. und hatte dort keine guten Erfahrungen mit dem Navi gemacht. Immer wieder in Sackgassen gelotst und mich irgendwo langschicken wollen wos aber auch absolut gar nicht geht! Das ist auch nicht erst seit heute so in Ulm, also alles schon länger so - ich meine seit Jahren!
Mit meinem Audi Vorgänger funktionierte das eigentlich sehr gut. Kann diese Erfahrungen jemand teilen oder evtl. einen Tip geben, ob man das auch irgendwie besser hinbekommen könnte? Oder sind die Karten-Basisdaten einfach nur so schlecht?
Schreib mal Deinen Versionsstand in Deine Signantur!
-
@Isor und Ostfriese51
Die Notentrriegelung ist bei NX4 und TLE identisch. Also was muss man das mit der Rubrik nicht so eng sehen , oder?
-
Beim Februar 2022 Update gibt es auch die Auswahlmöglichkeit, bei Zündung aus und Fahrzeug verschlossen das Update durchzuführen.
Das stimmt so nicht; man muss mal ein Update installiert haben, das diese Möglichkeit bietet. Das Update selbst kann keine Installartionsmodi bestimmen.
-
Entschuldigung, Asche auf mein Haupt!
Ich habe das mit den GEN4-Updates verwechselt; die haben jetzt aktuell 16,3 GB.
-
Moin zusammen,
bei meinem Tucson Bj.10.2015 lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen.
Könnt ihr mir helfen?
Müüst bei Dir auch so sein:
-
Hi
@Isor
Du hast Gen2 aktualisiert.
Früher spielte man zuerst die Software auf die SD-Karte, aktualisiert den Radio
und dann die Karte auf SD, bleibt ja im Radio drinnen.
Damit hat ja eine 16Gbyte Karte gereicht (ist ja Original drinnen). Ist das jetzt anders.
nice day
mangray
Das Update beinhaltet alles und es sind 32GB-Karten nötig. die Karte evrbleibt im Navi, da die Karten nicht installiert werden sondern bei jedem Start von der Karte gelesen werden. Ca. vor einem halben Jahr kam die Nachricht auf der Hyundai-Update-Seite, das die Karten für die Updates nurnoch auf 32GB-Karten passen und man sich eine neue entsprechende Karte zulegen sollte.
-
Mal eine Frage in die Runde,
wie lange dauert das Update des Navi beim NX4e und habt Ihr dabei den Motor laufenlassen oder gibt es eine benzinschonendere Möglichkeit?
Das Update vom 11.02.2022 dauret ca. 30-40 Minuten; man kann es auch während einer Fahrt durchführen (Start-Stop-Automatik abstellen!), das spart Benzin.
-
Die Frage ist doch eher warum nur das Dezember und nicht das Februar-Update.
Ich würde jetzt einfach mal das aktuelle Update aufspielen.
Genau das triftt zu auf StarLord und auch Slangsdorf; installiert mal das Update vom 11.02.22!