Beiträge von lpg-uwe

    ...Ich finde es aber langsam ziemlich krass, daß Leute sich hier über das Sch...- Navi beschweren - was anderes ist das hier nicht mehr -, welche noch nicht mal einen Tucson fahren....

    Das Fahrzeugmodell (Tucson, Santa Fe, i30 usw.) ist ja auch nicht entscheidend, sondern die Gen-Version des Navis (Infotainmentsystems)! Und damit ist man im Thread Aktuelle Firmware / Kartenversion richtig! :m0045:

    Welche Dateien im Update vorhanden sind weiss ich natürlich.

    Eine Datei hast Du aber vergessen, die "AppUpgrade".

    Schwieigkeiten machen die Dateien ".lge.upgrade.xml" und ".whatsnew.tar.gz" wenn ein MAC OS System (Apple) verwendet wird, da diese Datein als Systemdateien erkannt werden und nicht ohne weiteres kopierbar sind.

    Ein korrektes Update ist nur möglich, wenn alle Dateien des Download-Ordners (hier "Tucson_Hybrid_EU") auf einen USB-Stick kopiert werden. Die einzige Datei, die tatsächlich nicht für ein Update nötig ist, ist die *.ver (hier "Tucson_Hybrid_EU.ver"). Deshalb ist ein erfolgreichens Update auch mit allen (identischen) Gen5W-Updates, außer für dem für IONIQ5, möglich.

    Sollte das Update inkorrekt nur mit den HU-Ordner durchgeführt worden sein und die korrekten Versionsangaben fehlen, bzw. nicht ersetzt worden sein, könnte das bei einem Update auf die nächste Version zu Komplikationen führen.

    Nach Eingabe von "Waterweg 9 3253 Ouddorp Niederlande" wird im Navi die korrekte Zieladresse "Waterweg 9 Goeree-Overhakkee Niederlande" angezeigt und kann als Ziel verwendet werden!

    Siehe auch meine Post#2 im Santa Fe-Forum "Ich habe die Faxen dicke mit dem Navi! Support macht endlich was!"

    Das System ließ sich problemlos per Stick und auch per SD-Karte updaten. Die Karten auf der nicht originalen SD-Karte wurden jedoch nicht erkannt. Erst als ich das Update auf die Original-Karte kopiert habe, hat es problemlos funktioniert ( Karte eingesteckt, gestartet, erkannt).

    VG Robert

    Verunsichere bitte nicht andere Forumsmitglieder.

    Wenn Du die Anleitung zum Update aufmerksam gelesen hättest, würdest Du nicht solchen, mit Verlaub gesagt, "Unsinn" schreiben. Auch Hyundai selbst hat genaue Anleitung zum Update veröffentlicht, die Deinen Posts wiedersprechen.

    Ich hatte damit Probleme. Bei mir hat das Systemupdate zwar funktioniert, für die Karten musste ich jedoch die Original-Karte nehmen. Erst dann hat es bei mir funktioniert.

    VG Robert

    Dein Problem war ein anderes ; Du hattes zuerst versucht per USB-Stick versucht upzudaten!

    Wenn das Update auf eine SD-Karte heruntergeladen (kopiert) wird gibt es kein Problem beim Update.

    Du solltest meine Anleitung mal aufmerksam lesen ( wegen der Verwendung der SD-Karten).

    ...

    Brauche ich jetzt nur noch die "neue SD-Karte" ins den Slot stecken, Zündung an, Navi einschalten und alles ist gut? Bleiben die bisher gespeicherten Adressen und Telefonnummern gespeichert?

    . ...

    Alle Einstellungen (Adressen, Telefonnummer usw.) bleiben erhalten, dies ist auch während des Updates ersichlich (Speicherung und wiederherstellung der Einstellungen).

    Umfassende Informationen findest Du hier in meiner Anleitung zum Update

    lpg-uwe :

    Sorry das ich dich da korrigieren muss, das Update "kann" nur mit dem Hauptordner durchgeführt werden. Dann fehlen aber hinterher die richtige Versionsnummer und die Infos, die stehen nämlich in den anderen Dateien drin. Genauso ist es mir passiert und so "könnte" es auch bei dem Freundlichen von Wolf89555 passiert sein. Nicht schön und sollte beim Fachmann nicht passieren aber möglich ist es. Bevor du jetzt gleich wieder schreibst das das nicht geht, ich habe es vor 1,5h Stunden mit dem NX4 eines bekannten genau so reproduziert.

    Was verstehst Du unter "Hauptordner "?

    Was bedeutet "dann fehlen aber hinterher die richtige Versionsnummer"?

    Was wird denn hinterher im Systeminfo angezeigt?