Beiträge von lpg-uwe

    Hallo Berwuz,

    klingt nach Niederbayern. Ich habe 10/21 einen Tuscon NX4 PlugInhybrid bestellt und 02/22 abgeholt. Leider habe ich auch nicht gleich LED mitbestellt und habe mir gem. Handbuch H7 LED-Birnen bestellt. Allein der Ausbau ist eine echte Katastrophe. Du musst musst 8 Plastikschnapper lösen und zwei Schrauben im und unter dem Radkasten um die vordere Radkastenabdeckung zu entfernen, damit du an Lampenfassung kommst. Dann Schutzkappe auch sehr stramm und nicht gerade bequem zu erreichen.Schließlich hatte die Lampe ausgebaut, die mit H7 nichts gemeinsam hat. Der richtige Lampentyp ist 9005/HB3 mit abgewinkelten Stecker. Hier gibt es im Internet z.B. bei ManoMano passende LED-Lampen, allerdings muss die auch erst bestellen und kann noch nicht sagen, ob diese funktionieren. Aber vielleicht hilft es dir weiter.

    Lg Hoffi

    Es gibt leider keine in Deutschland zugelassenen LED-Lampen für den NX4 mit H7 Scheinwerfern!

    Am 12.01.2023 wurden für GEN5W neue Updates (EUR.S5W_L.001.001.221223) veröffentlicht. Es handelt sich offensichtlich um ein Bug-Fix-Systemupdate da die Kartendaten (EUR.15.47.67.025.621.5) nicht neu sind.


    Am 12.01.2023 wurde eine neue Version (230.103.0.212) des Navigation Updaters veröffentlicht.

    HINWEIS: Der Navigation Updater aktualisiert sich normalerweise beim Start automatisch, wenn eine neue Version verfügbar ist; leider jedoch nicht immer! (Durch einen Klick auf das Zahnradsymbol oben wird in der Statuszeile unten die Version angezeigt)

    Danke, aber das ist für die NX4 Vergleich gedacht. Sonst wird es schnell unübersichtlich. Ich habe das mal ausgedruckt. Es ist viel zu klein ich kann da überhaupt nichts lesen.


    20230109_130556.jpg

    Wie @Matze61 schon schreibt:

    "Link runterladen, entpacken und speichern. Dann kann ich das so groß machen wie ich will."

    Das Excelsheet ist zum ansehen auf dem Monitor optimiert und nicht zum ausdrucken geeignet.

    Es sind nicht nur NX4 aufgeführt sondern auch ein paar TLE, unter anderem meiner (die ersten 4 Einträge). Interessant sind die Preisvergleiche für Stundenlöhne, Ersatzteile, Öle und Verbrauchsmaterialien, die durchaus modellübergreifend verglichen werden können.


    Hallo, bin auch bald dran mit der 2. Inspektion. Diesmal habe ich mir aber einen Kostenvoranschlag eingeholt. Was soll ich sagen. Seht selbst. Selbst der Kostenvoranschlag soll 25€ kosten. Da werde ich mich mal nach einer Alternativen Werkstatt umschauen. Zeig doch bitte mal eure Rechnungen oder Kostenvoranschläge von der 2. Inspektion. Das man das mal einordnen kann.

    Wofür soll das Benzin-Additiv gut sein?

    Ich habe hier mal die Kosten für Inspektionen aus dem Forum zusammengestellt.

    Inspektionskostenvergleich.zip

    Nein, Ich war gerade über Weihnachten vor Ort, keine Chance mit dem eingebauten Navi. .....

    ..... Die Software ist auf jeden Fall TomTom seit 2022, vorher war es Here.

    Dein Foto

    16156-20221221-105057-jpg


    Zeigt doch das Ziel korrekt an; genau wie bei mir. Wo ist da ein Problem?

    Wie schon in Post #1.896 geschrieben:

    Nach Eingabe von "Waterweg 9 3253 Ouddorp Niederlande" wird im Navi die korrekte Zieladresse "Waterweg 9 Goeree-Overhakkee Niederlande" angezeigt und kann als Ziel verwendet werden!

    Ich habe das gleiche Navi mit identischem Softwarestand.


    Übrigens ist die Navisoftware von HYUNDAI/KIA, die Karten von HERE und nur die Live-Daten kommen von TomTom, da TomTom ein kompatibles Datenformat verwendet, das dann von der Software im HERE-Kartenmaterial zur Anzeige umgesetzt werden kann.

    Ich habe auch Scheinwerfer mit Projektions-Linse und die OSRAM Nightbreaker 200 H7 jetzt seit Februar 2022 im Einsatz; Beschaffungskosten damals 27,77€.

    Sie sind zwar etwas heller als die originalen H7 aber leider kein Vergleich zu LED. Keine 200% mehr Helligkeit und kein 150m langer Lichtkegel; auch weißeres Licht kann ich nicht feststellen!

    Moin Gemeinde, ich habe Mist gebaut und brauche Eure Hilfe.

    Navi Gen 2, VFL, Baujahr 2016.

    ich habe per Hyundai Updater die neueste Software auf eine neue 32GB SDHC kopiert und erfolgreich das Update durchgeführt. Dauer etwa 15 Minuten. Alles lief gut.

    So weit so gut.

    ...

    Soweit hattest Du alles richtig gemacht und das Navi wäre korrekt gestartet und hätte funktioniert!

    ...

    Ich habe dann die gleiche aktuelle Software auf die Original SD-Karte kopiert und diese eingesetzt. Zuerst kam der Hinweis, dass es die gleiche Version ist, nach Bestätigen und Start aber eine Fehlermeldung „corrupted file“ und dann der Abbruch.

    Jetzt steht im Display eine Fehlermeldung, sogar bei abgeschalteter Zündung auch nach mehreren Stunden.

    ...

    Warum hast Du das gemacht? Die originale SD-Karte brauchst Du jetzt nicht mehr. Hier ist offensichtlich beim Kopieren ein Fehler aufgetreten und es fehlen Dateien oder sind beschädigt. Das Navi bemerkt jeden SD-Karten-Wechsel und bietet dann an Upzudaten, was in diesem Fall unnötig war, da das Update bereits installiert war. Hättest Du das Updaten abgelehnt, wäre vielleicht nichts passiert (soweit die Kartendaten nicht beschädigt waren); so ist die Software jetzt aber abgestürzt und kann nur durch einen Reset neu gestartet werden (vorher aber die SD-Karte einsetzen, mit der das Update erfolgreich durchgeführt wurde).

    Die Originale SD-karte kannst Du jetzt z.B. für das nächste Update verwenden.

    Lies Dir mal meine Anleitung zum Updateaufmerksam durch.


    ...

    Jede Hilfe wird dankbar angenommen!


    Gruß an die Gemeinde,

    drkahle

    Gib mal bitte Rückmeldung.