Beiträge von lpg-uwe

    Eigenartigerweise entsteht die Sägezahnbildung, wie ich in diversen Foren nachverfolgen konnte, immer nur auf laufrichtungsgebundenen Reifen mit einem V-förmigen Profil wie z.B. Michelin Crossclimate und auch Imperial All Season Driver XL.

    Ich hare nun schon seit 75.000 km mit Vredestein Quatrac Pro 225/55 R18 102V XL und bin sehr zufrieden. die Räder werden regelmäßig bei den Inspektionen getauscht (vorn/hinten) und sie sind dadurch sehr gleichmäßig abgenutzt (ohne Sägezahnbildung).

    Es gibt auch einen Allwetter-Vredestein in der Dimension Vredestein Quatrac Pro 245/45 R19 102 Y

    Das Update scheint geklappt zu haben, Jedenfalls für die Software; mach mal einen Reset mit dem Resetschalter ( nur kurz drücken). Wenn es dann immer noch nicht fuktioniert mit der Navigation, dann empfehle ich das Uddate noch einmal herunter zu laden und zu installieren.

    Hallo Jens (Kugelberg),

    poste doch mal ein Foto des Systeminfos wo die installierte Version erkennbar ist (den oberen Teil der Anzeige).


    Beispiel: IMG_20220531_155727.jpg


    Ist die zur Update verwendete SD-Karte auch im Gerät?


    Mit der alten Karte funktioniert die Navigation natürlich nicht mehr wenn das Update geklappt hat, da die alten Karten nicht mehr mit der neuen Softwareversion kompatibel sind.


    Wie schon in meiner Anleitung steht:

    Eine SD-Karte verbleibt in ihrem Steckplatz! Die Kartendaten sind weiterhin nur auf der SD-Karte verfügbar (nur die Software ist auf das Navi übertragen worden).

    Sollte irgend Etwas nach dem erfolgten Update nicht richtig funktionieren, hat es sich bewährt, einen Reset des Navis über den Resetschalter durchzuführen. Resetschalter nur kurz drücken; es gehen keine individuellen Einstellungen verloren. Langes Drücken stellt auf die Werkseinstellungen zurück!

    @Isor

    Natürlich ist es ein GEN5 Navi; GEN5 Navis müssen immer mit SD-Karte upgedatet werden.

    Kugelberg

    Probier einfach mal das Update für Tucson (TL 18 MY); keine Angst, ein nicht passendes Update kann nicht installiert werden. Wenn es wider Erwarten nicht passt, probier das für Tucson (TLe 18 MY).

    Weitere Infos gibt es hier.

    Ist es wirklich wichtig für uns Endverbraucher, wer das Kartenmaterial liefert? Wir ändern mit dieser zu nichts führenden Diskussion nichts.

    Aber sehrwohl; es gibt wohl Viele die denken, das das Navi im Hyunday wie ein TomTom-Navi funktionieren muss wenn die Karten von TomTom stammen. Dem ist aber nicht so, zumal die Navisoftware von Hyunday/Kia kommt.

    Wie schon mal in #1910 geschrieben:

    "Übrigens ist die Navisoftware von HYUNDAI/KIA, die Karten von HERE und nur die Live-Daten kommen von TomTom, da TomTom ein kompatibles Datenformat verwendet, das dann von der Software im HERE-Kartenmaterial zur Anzeige umgesetzt werden kann."