Ich bin oft in Schweden unterwegs; dort ist die Höchtgeschwindikeit auf Autobahnen teilweise jetzt120km/h, sonst 110km/h. Das reicht m.M nach vollkommen für ein entspanntes Fahren!
Über die EU jetzt eine Höchstgeschindigkeit von 110km/h für Fahrzeuge über 1800kg zul. Gesamtgewichts einführen zu wollen halte ich gelinde gesagt für schwachsinnig.
Davon betroffen wären so gut wie sämtliche E-Autos, Mittelklasse- sowie natürlich Oberklasse-Autos und auch Transporter bzw. Kombis. Nur Kleinwagen wären nicht betroffen und natürlich Motorräder!
Wo ist da ein Sinn zu erkennen?
Die Einführung einer generellen Höchstgeschwindigkeit auf 130km/h wäre m.M. nach angebracht und akzeptabel.
Welcher Porschefahrer wäre schon bereit sich auf der Autobahn an 110km/h halten zu müssen und sich dann auch noch von einem Fiat 500, Smart oder Motorrad überholen lassen zu müssen ???