Und wieder Blödsinn. Dies ist Bestandteil der Life Map Care.
Was haben jetzt andere Länder damit zu tun. Wieder Polemik.
Ach und bei anderen PKW Herstellern ist das mit der Wartung/ Inspektion etwas anderes?Warum gibt denn Hyundai 5 Jahre Garantie? Wohl nicht um möglichst viel Geld mit dem Kunden Werkstattseitig zu verdienen.
Aber ich mag die Leute die sich ein Auto kaufen und dann den Hersteller/ Händler als Ausbeuter mit Lobbyismus Hintergedanken hinstellenIst ja alles so böse in Deutschland. Mal drüber nachgedacht wovon heute ein Autohändler seinen Ertrag erwirtschaftet?
Just my last 2 Cent.
Wo gilt den die Life Map Care? Nicht in den Regionen der Welt die ich meinte, denn dort kann ein Hyundai-Besitzer bequem seine Updates übers Internet herunterladen und selbst installieren und ist nicht an den Händler gebunden; in Korea soll das sogar schon "over the air" während des Fahrens direkt ins Fahrzeug gehen. In D ist es mit der Wartung/Inspektion bei allen Herstellern natürlich gleich. Deshalb ist es ja auch so schwierig das EU-Recht, die Wartung/Inspektion auch bei herstellerfremden Werkstätten durchzuführen, durchzusetzen. Ich bezeichne sowas als Lobbyismus. Ohne längere Garantie als gesetzlich garantiert könnte wohl heute keiner mehr ein neues Auto verkaufen. Den Ertrag erwirtschaftet ein Händler nicht durch den Verkauf von Neufahrzeugen sondern durch die Folgekosten des Autokaufs (Werkstattbesuche bei Wartung/Inspektion, Reparaturen usw.) und da hilft eine lange Garantiezeit durchaus etwas nach. Ich verteufele hier nicht den Automobilhersteller sondern die unterschiedlichen Regelungen in den verschiedenen Regionen dieser Welt, die auf Lobbyismus begründet sind.