Wie meinst Du das? Software gibt es. Dann könnte ich gen5 installieren?
Aber keine Karten? Das versteh ich nicht?
Es gibt neuere Gen2-Software aber keine neueren Karten; auf Deinem Gen2-Navi ist nur Gen2-Software installierbar!
Wie meinst Du das? Software gibt es. Dann könnte ich gen5 installieren?
Aber keine Karten? Das versteh ich nicht?
Es gibt neuere Gen2-Software aber keine neueren Karten; auf Deinem Gen2-Navi ist nur Gen2-Software installierbar!
Beim Kauf wurde mir aber vom Verkäufer gesagt das TomTom verbaut ist.
Und da geht jetzt durch die "alte" Hardware das gen5 nicht drauf?
Es ist ein Gen2- Navi und daran ist nichts zu Ändern. Du kannst nur, wir von mir eben geschrieben, die Gen2-Software auf den letzten Stand updaten; mehr nicht.
Dann scheint das wohl ne alte Version zu sein?
Sofware gibt es neuere, Karten nicht. Schau hier Firmware/Software Update selbst durchführen(Ohne offiziellen Hyundaiservice)
Könnts Du selbst updaten https://carwiki.de/hyundai-nav…s_Lesers_zur_Version_2021
Bitteschön:
B2F8A670-83C0-4AB6-9464-C42C737B1705.jpeg
Kannst du mit den Versionen etwas anfangen?Sieht für mich alles irgendwie nach Februar 2021 aus.
Stimmt. Karten sind auch älter. Aber lass jetzt nicht gleich vom Händler updaten. Dann erhälts Du jetzt vielleicht die Version, die die Fehler auslöst. Warte bis die Version Modell.EUR.S5W_L.001.001.210513 oder neuer vom Händler angeboten wird.
Heute wurde der PHEV zugelassen und ich habe gleich mal 100km „Probefahrt“ hinter mich gebracht ?
Vom Softwarestand des Navis her, müsste ich eigentlich auch von den Tonproblemen betroffen sein.
Bisher ist mir noch nichts aufgefallen… werde es beobachten.
Scroll doch mal den Bildschirm runter und zeige uns bitte mal was z.B. für Karten auf einem Nageneuen installiert sind.
..... Oder weiß vielleicht irgendwer eine annehmbare Möglichkeit Koordinaten in der Form Grad, Minuten dezimal einzugeben?
Wende Dich doch mal an per PN (Konversation) an Hidden Legends. Der ist "bekennender Geocacher" und kennt sich mit Koordinateneingabe usw. bestens aus.
Gruß
Uwe
Frage, werden bei euch die Tankstellen auf der Karte geteigt, wenn diese Option eingeschaltet ist?
Ja, habe Gen5 Navi.
Alles anzeigenHallo @all:
Ich hab heute das Update durchgeführt (genau nach Anleitung von carwiki.de) und es hat auch alles tadellos funktioniert. Karten neu, Firmware neu - soweit alles in Ordnung.
Doch leider ist nicht alles was neu ist auch immer gut. So muss ich ehrlich gestehen, dass mir die Zielsuche (Adressensuche) früher besser gefallen hat - ist jetzt etwas gewöhnungsbedürftig. Was mich aber viel mehr stört ist der Umstand, dass ich jetzt keine Koordinaten im WGS84-Format mehr eingeben kann. Oder weiß vielleicht irgendwer eine annehmbare Möglichkeit Koordinaten in der Form Grad, Minuten dezimal einzugeben?
Wie gesagt - alles andere passt gar nicht so schlecht... (aber mit dem kleinen Wurm im Apfel muss ich wohl leben...)
Nach welcher Anleitung hast Du das gemacht (es gibt dort 2 Anleitungen) und welche Gen-Version war es denn?
Anzahl der Verzeichnisse und Dateien anzeigen:
USB-Stick an Computer anschließen, Kommandointerpreter (CMD) aufrufen, ins USB-Stick-Verzeichnis wechseln (hier z.B. L:), Eingabe L:\>dir /s, am Ende der Bildschirmausgabe steht dann Folgendes (mein USB-Sick als Beispiel):
.......
Anzahl der angezeigten Dateien:
3881 Datei(en), 28.516.406.829 Bytes
1197 Verzeichnis(se), 34.083.307.520 Bytes frei
Also ich habe nun über 6200 Titel drauf in 3 Ordnern und es wird alles erkannt
In einer Anleitung zu "KONA-Multimedia-System-inkl-AVN" stehen als maximale Anzahl Dateien 8000! und noch andere interessante Angaben Auszug aus KONA-Multimedia-System-inkl-AVN.pdf
Das Ist übrigens auch ein Gen5W Navi.
Gibt es denn keine entsprechenden Unterlagen zum Tucson-Multimedia-System?