Beiträge von melody

    Wenn möglich Wechsel die Werkstatt und wende dich an HMD. Der Tucson ist seit 2015 auf dem Markt und die haben keine Unterlagen? Dann haben die wohl auch keine Schulung und daher auch keine Ahnung. Wissen nicht was los ist, sind aber der Meinung das du weiterfahren kannst. Klasse! Sieht mehr nach Null Bock wegen Import aus. So oder so mal wieder ein Service der seinen Namen, wie leider viele, nicht verdient.


    Gruß Uwe

    Tja, genau das war mein großer Fehler. Hab zu lange an das Auto, Hyundai und den Service geglaubt. Wollte das Auto ja eigentlich auch nicht los werden. Will ich auch eigentlich jetzt noch nicht. Will aber auch nix kaputtes fahren und mich bei dem Geruckel mit Kaffee voll kippen. Zur Belohnung für meine Geduld muß mir nun für 30000 Kilometer Lehrgeld abziehen lassen. Was soll man machen. Geht das Suchen nach einem neuen Fahrzeug wieder los. Wenn sich bis kommende nichts rührt macht den Rest der Anwalt. Bis dahin kann man mir noch ein mindestens gleichwertiges, mängelfreies Fahrzeug anbieten. Will man nur wohl nicht.

    Für meinen 136 PS Diesel mit Automatik habe ich gerade den Rücktritt bzw. Wandlung ausgesprochen.. Nach 10 teils längeren Werkstatt Besuchen reichts. Starkes Ruckeln bei verschiedenen Geschwindigkeiten, Drehzahlschwankungen beim Rückwärtsgang bis Motor aus, ständig wechselndes Ansprechverhalten, ruckelnde Bremsen, stark gestiegener Verbrauch und die Bemerkung Stand der Technik vom Händler und angeblich auch von Hyundai brachten das Fass zum überlaufen. Getauscht wurde bislang: Kraftstoffpumpe(heult), Wischwasserpumpe( keine Leistung), Bremsscheiben( ruckeln, hat nichts gebracht), Getriebe Mechatronik ( wegen ruckeln, hat nichts gebracht), Schloß hinten( entriegelt nicht immer), Kamera hinten( Feuchtigkeit), drittes Bremslicht( Wasser drin). Diesel Rücklauf war undicht, Motorhaube zweimal neu verklebt wegen starken Vibrationen, Schalter Spiegel instandgesetzt.Diverse geänderte Software wurde installiert. Statt besser wurde alles nur schlimmer. Das Ruckeln schiebe ich persönlich auf Motorgeschichten. Will der Freundliche aber nichts von wissen und bleibt stur bei Getriebeproblemen.


    Gruß Uwe

    Hallo,
    da muss man wohl unterscheiden zwischen Lichtempfindlichkeit und Einschaltverzögerung. Laut meiner Werkstatt kann man die Empfindlichkeit in der Software einstellen. Die Verzögerung angeblich nicht. Meiner schaltet jetzt in der Dämmerung gefühlt früher ein, die Verzögerung in Tunneln ist aber geblieben. Die Verzögerung soll wohl verhindern, dass bei jedem dunklen Schatten oder kurzer Unterführung das Licht einschaltet. Anders kann ich mir das Ärgernis nicht erklären.

    Gut, erklärt dann natürlich den Preis. Ist aber manchmal merkwürdig. Laut Hyundai Wartungsplan ist die Position Bremsflüssigkeit mit Wechseln gekennzeichnet. Viele andere mit inspizieren. Scheinbar eine Sache wie der Service das sieht. Ist ja auch egal, Hauptsache der Stempel ist im Heft.


    Gruß Uwe