Beiträge von Maik380

    Eine unbedarfte frage......das ist eine abnehmbare kupplung, richtig?


    Was für ein akt ist das die kupplung abzunehmen bei nichtgebrauch?

    Sieht so aus als müsste ich unter das auto kriechen. Oder steh ich auf dem schlauch?

    Ja es ist eine Abnehmbare Anhängerkupplung, was anderes gibt es für den N-Line momentan eh nicht auf dem Markt.


    Es ist aber immer etwas fummelig mit einer Abnehmbaren Anhängerkupplung, wobei das anbauen recht einfach und quasi blind geht wenn man weiß wo man hin muss.


    Das vorziehen der Steckdose ist da schon nerviger bzw. auch das anschließen des E-Kabels vom Anhänger weil das alles so dämlich weit hinten und unten sitzt durch die Stoßstange, man macht das quasi alles blind.


    Gruß

    Maik

    Die blue Link App macht in letzter Zeit nur Probleme, vorhin hatte sich auch mein Radio / Navi von alleine mal eben auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt =O, nur gut das ich das hier schon mal irgendwo gelesen hatte so konnte ich das letzte Backup schnell wieder auf spielen und alles war weider beim "alten" :rolleyes:.


    Gruß

    Maik

    Wenn Du auf diese „Qualität“ wert legst, musst Du auch bereit sein, die Preise von VW zu bezahlen. VW hat bestimmt gute Lösungen aber auch kräftige Preise parat. Und die aktuellen Modelle machen da auch gerade eine andere Entwicklung. Es wird wieder verstärkt auf billige Materialien gesetzt, aber das ist ein anderes Thema.

    Wie sagt man so schön "irgend einen tot muss man sterben", deswegen bin ich ja auch wieder beim Tucson gelandet auch wenn mir das alles jetzt schon auf den Zünder geht das man die Parksensoren immer noch manuell deaktivieren muss und der Tote-Winkel Warner beim Abbiegen Alarm schlägt und das 2021 :rolleyes:X/.


    Gruß
    Maik

    Hier mal nun für die N-Line Fahrer Bilder OHNE die abnehmbare Anhängerkupplung ^^:D;).


    Man muss sich schon förmlich unter das Fahrzeug legen um überhaupt zu sehen ob da ne Anhängerkupplung verbaut ist oder nicht, auf den Bilder sieht man auch wie tief ich das ganze Fotografiert habe, zum Teil stand / lag das Handy auf dem Boden.


    Auf dem letzten Bild (ohne Anhängerkupplung 3) sieht man auch deutlich den "Schnitt" den die Werkstatt an der N-Line Stoßstange machen muss, das Handy lag für das Bild übrigens auf dem Boden.


    Gruß
    Maik

    Ich habe ne deutsche Ausführung und da war der "Ladeziegel" sprich das 220V Ladegerät dabei und das originale Hyundai Typ-2 Ladekabel.


    Das Typ-2 Ladekabel nutze ich persönlich aber nur noch sehr selten, da es an einer öffentlichen 22KW Ladesäule nur mit maximal 3,6 - 4KW Laden kann, ich habe mir dann noch ein anderes Typ-2 Ladekabel besorgt mit dem man an einer 22KW Ladesäule mit 7 - 7,2KW laden kann, womit der Leere Akku dann auch nur noch 2 Stunden braucht um komplett voll zu laden.


    Je nach Länderausführung kann es aber sein das gar kein Kabel oder nur das Typ-2 Kabel dabei ist bzw. ein Länderspezifisches "220V" Ladekabel.


    Gruß
    Maik

    Hallo zusammen,


    der Tucson müsste ja eigentlich auch eine Kamera vorne haben. Was man aber in den Reviews nie sieht ist, ob man diese Kamera beim einparken auch auswählen kann.

    Man sieht immer nur drei Auswahloptionen, wenn man links die Kamerawinkel wechseln möchte. Darunter sind zwei Tabs ausgegraut (siehe Bild)

    Oder kommt die Möglichkeit, eine Frontkamera auszuwählen, wenn man die Kameras aktiviert, ohne im Rückwärtsgang zu sein?

    Es kommt dabei drauf an welchen Gang du drin hast :D;).


    Hast du den Rückwärtsgang drin kannst du logischerweise nur die Kameras hinten bzw. an den Spiegeln auswählen die dann aber auch nur den hinteren Teil am Fahrzeug zeigen.


    Gruß

    Maik

    Sieht man irgendwie einen Ausschnitt oder muss man dazu auf der Straße liegen um das zu erkennen?

    Du siehst rein gar nichts, wenn dann musst du dich schon dahinter bzw. fast drunter legen um auch zu sehen das da beim N-Line was an Stoßstange geschnitten wurde bzw. ob überhaupt ne Anhängerkupplung verbaut ist.


    Gruss

    Maik

    Wo soll auch der Unterschied sein? Wenn bei der Montage alles richtig gemacht wird, ist die Qualität eben gut.

    Ich bin im Vorfeld Jahrelang VW gefahren und das muss man den Hersteller einfach lassen auch wenn die Autos mittlerweile richtig teuer sind und nur 2 Garatie bieten aber beim Theme Anhängerkupplung haben die sich mal richtig Gedanken gemacht und das Teil nicht nur so lieblos hinten dran geklatscht wie es Hyundai macht.


    Für eine Schwenkbare ab Werk hatte ich damals 800 € bezahlt und da musste man nicht hinten unter dem Auto knieen und im "Dreck" nach dem Lösemechanismus suchen, das war alles trocken und sauber im Kofferraum, weiter kam auch die Anhängerkupplung mit den Parksensoren sowie dem Totewinkelwarner klar weil diese Dinger nach dem Anstecken der Elektrik einfach deaktiviert waren, was ja bei Hyundai einfach nicht der Fall ist, da es nur eine nachrüstvariante ist X/, das meine ich mit Qualität.


    Mittlerweile sind sie aber technisch noch weiter Schritte beim Thema Anhängerkupplung gegangen dagegen fühlt man sich bei Hyundai wie in der Steinzeit.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss

    Maik