Wenn ich meinen Tucson volltanke, schaltet die Zapfsäule ab. Ich hab dann aber noch fast 8 Liter in den Tank gebracht bis Benzin am Einfüllstutzen sichtbar. Ist aber eine nervende zeitraubende Prozedur, weil man nur mit schwach gezogenen Hebel an der Zapfpistole tanken kann, und manche Zapfsäulen nach einiger Zeit selbständig abschalten. Ist das eine schlechte Entlüftung ?
Weil vor größeren Fahrten wär es schon schön wenn der Tank ganz voll ist !
Wenn die Zapfpistole bei mir von selbst abschaltet ziehe ich diese komplett raus und habe nur den letzten Teil der Zapfpistole im Tankstutzen drin, da kann man auch recht zügig die letzten 5, 6 oder 7 Liter rein tanken das dauert dann auch nicht ewig.
Hällt man die Zapfpistole zu weit rein nachdem sie abgeschalten hat dauert es echt ewig bis die restlichen Liter drin sind, somit schaffe ich es auch mal 45 Liter in den 40 Liter (laut Hyundai) meines Plug in Hybrid reinzutanken .
Gruß
Maik