Beiträge von Maik380

    Frage: Ist dieses Verhalten in der SW vom 11.02.22 auch noch vorhanden oder ist ein Speichern der Einstellungen dann möglich?

    Es gibt allgemein Probleme seitens der Software Einstellungen zu speichern :rolleyes: X/ .


    Die sache mit dem Autozoom ist mir auch diesbezüglich aufgefallen und wurde auch mit dem neuen Update nicht behoben.


    Weiterhin ist das System gerade bei Verwenung von zwei Fahrprofilen nicht in der Lage die Namen der Profile Individuell zu speichern immer wieder werden die alten Namen angezeigt, auch gibt es Probleme beim verwenden von zwei Profilen mit den Einstellungen der Fahrassistenzsysteme, die unterschiedlichen Einstellungen werden auch nicht gespeichert.


    Gruß
    Maik

    Da der Elektromotor ja keine Abwärme erzeugt, keine Wärmepumpe oder elektrische Wärmeerzeugung verbaut ist, verstehe ich, dass der Verbrennungsmotor zur Wärmeerzeugung herangezogen werden muss.

    Schade finde ich, dass dies auch dann so sein muss, wenn der Plug in Hybrid noch mit dem Ladekabel verbunden ist.

    Da wären abgetaute Scheiben vor der Fahrt schon schön gewesen.

    Bisher hat das warscheinlich noch keiner ausprobiert oder gemacht, man hat aber die Möglichkeit zu bestimmen wann das Auto geladen wird wenn z.b. zu Hause an der Wallbox hängt, ich habe mal irgendwo gelesen das es wann wohl möglich ist über das "geplante Laden" auch den Fahrzeuginnenraum vor zu heizen.


    Ich selber habe keine Wallbox um das zu testen, ich weis aber das beim Laden entsprechend wärme entsteht die dann durch Kühlleitungen läuft die dann im Kofferraum unter dem großen Styroporteil in dem großen silberen Kasten neben der Batterie enden.


    Der silberne Kasten hat nach dem Laden gute 30 - 35°, also theoretisch genug wärme um sie im Innenraum abzugeben.


    Gruß
    Maik

    Da ich den polterfreien Vorgänger TLE habe und hier nur interessehalber mitlese...

    Mein Tucson TLE hat auch an der Hinterachse gepoltert (ist ein bekanntes Problem), da waren es die unteren Stoßdämpfer Buchsen die aus den Führungen raus wandern und dann gegen den Achskörper kommen ;) .

    Maik380 wieso sollten dir Kühlwasserleitungen keine Geräusche machen? Die 90Grad Verbinderanschlüsse sind aus Hartkunststoff und können gegen das Blech der Kofferraumwann schlagen. Schonmal daran gedacht?

    Ich komme auch aus dem KFZ Bereich und habe auch schon selber im Kofferraum als ich mit meinem Umbau begonnen habe nach solchen "Fehlerquellen" gesucht, leider sind die Wasserleitungen alle so verlegt das sie nicht schwingen oder gar irgendwo dagegen schlagen können, die schließe ich also als Ursache komplett aus, dafür ist das Poltergeräusch zu intensiv.


    Gruß

    Maik

    Er Schaltet schon manchmal komisch wenn man mit einem Anhänger fährt, was abhilfe schafft ist wirklich der Sportmodus, dann muss man aber auch dort die Gänge an den Schaltwippen des Lenkrades manuell Schalten und nicht die Automatik die Arbeit machen lassen.


    Im Sportmodus bleibt das Getriebe nämlich wenn man einmal manuell Schaltet auch im manuellen Modus und geht nicht wieder Automatisch in den D-Modus zurück.


    Gruß
    Maik

    Das, das Getriebe manchmal komisch schaltet stimmt schon, auch bei meinem PEHV hat das manchmal so seine eigenheiten.


    Wir haben hier eine Umgehungsstraße wo es über 3 oder 4 km gut 8% Berg auf geht, auch hier fährt er bei mir im Eco Modus (ich laube im 4. Gang) mit gut 4000 U/Min hoch bis es wieder abflacht und schaltet dann in den 5. Gang mit Anhänger und etwas Anängelast dran ist es noch schlimmer das schnallt das Getriebe überhaupt nicht :rolleyes: X/ .


    Das manuelle schalten hilft bei der sache auch nur bedingt zumindet wenn man nur im Eco Modus ist, wenn dann muss man in den Sportmodus wechseln und dann dort manuell schalten, dann bleibt er auch in dem Gang und wechselt nicht Automatisch wieder in D um anschließend wieder hoch zu schalten.


    Gruß
    Maik

    Der PHEV hat das Blech nicht, da gehen die Kabel durch. :(

    Das schwarze sind Kühlwasserleitungen die da lang gehen, die können die Geräusche keinesfalls machen.

    Ich denke auch nicht das es am ende das große Styroporteil ist was die Geräusche verursachen kann, denn ich habe ich dauerhaft die Woche über eine große und eine kleine Einkaufskiste bei mir im Kofferraum wo auch was drin ist, es ist also ständig druck auf dem Boden, das Geräusch hatte ich aber trotzdem schon mal bei mir vernommen.


    Gruß
    Maik

    Eine Verschlußkappe ist nicht mehr notwendig so die Aussage von MVG und auch meinem Händler, er macht z.B. im Zuge des normalen Service auch die Vorrichtung sauber, bisher hatte ich aber noch keine Probleme, ich benutzte die Anhängerkupplung aber auch regelmäßig mindestens einmal pro Woche.


    Gruß
    Maik

    Habt ihr das schon gesen 👍🏻🤩

    Wird wohl NIE zu uns kommen 😢😭

    Dazu bräuchte man ja erstmal dauerhaft einen guten Empfang und da sieht es in diesem Land ja schon mal gar nicht gut aus bei dem schlechten Mobilfunknetzt bzw. der schlechten Netztabdeckung :rolleyes: .


    Gruß
    Maik

    Ich werde nächste Woche die Mittelkonsole meines NX4 folieren. Hatte mir ursprünglich die Abdeckung in Carbon Optik von Ali bestellt, doch die wirkt sehr billig. Ich werde dann mal ein Bild vom Ergebnis reinstellen

    Von dem ganzen Ali Kram halte ich persönlich auch nicht viel, ich werde das bei mir auch definitv noch mit Carbonfolie Folieren aber in Matt, bei den Flächen geht das recht leicht, da war das an meinem Vorgänger deutlich schwerer zu Folieren.


    Gruß

    Maik

    Selbst wenn ich einmal manuell nur rein mit Elektroantrieb fahre, zeigt die Abschnittsanzeige Benzinverbrauch an. Auch wenn der Motor nicht an war.

    Wenn die Verbrauchsanzeige was anzeigt war auch der Motor an, das habe ich bei meinen PEHV auch schon mal beobachtet auch wenn ich komplett ohne Heizung also zu 100% elektrisch unterwegs war.


    Gruss

    Maik