Beiträge von Maik380

    Maik380

    Von welchem ausländischen Hersteller sprichst du ?

    (Bezüglich #262)

    Habe das gerade selber gemerkt das ich mich verlesen habe :rolleyes: .

    Ich bin mir aber auch nicht mehr sicher das z.B. bei den DS Modellen von Citroen oder Peugeot das mit der Anhängerkupplung auch besser gelöst ist wie bei Hyundai bzw. die dort zumindest schon mal ab Werk mit bestellt werden kann, was bei Hyundai ja gar nicht geht X/ .

    Beim DS 4 Cross kostet z.b. die Schwenkbare Anhängerkupplung ab Werk nur 800 €, ein unding bei Hyundai, da werden dort gut 1.200 € abgerufen.


    Gruß

    Maik

    Wie ist es eigentlich bei anderen nicht deutschen Herstellern. Gibt es da Lösungen ab Werk?

    Ja dort gibt es Lösungen ab Werk, die sehr gut Integriert sind.

    Die sind zum einen deutlich Günstiger, sind voll ins Fahrzeug / Bordnetzt integriert es gibt also keine Probleme mit Parksensoren die beim Rückwertsgang rein machen anfangen zu piepsen bzw. spinnt auch nicht der Totewinkelwarner rum weil das Auto weiß das ein Anhänger hinten dran hängt, durch die Nachrüstlösung bei Hyundai weiß das Auto das leider nicht das ein Anhänger am Fahrzeug dran ist und somit machen die Assistenzsysteme Probleme.

    Auch ist die Mechanik deutlich besser und Komfortabler gelöst, bei größeren Modellen lässt sich die Anhängerkupplung elektrisch vom Kofferraum raus ohne zu bücken oder verränken ausfahren bzw. gibt es auch Lösungen wo man nur einen in die Verkleidung integrierten Hebel zieht und die Anhängerkupplung selbstständig ausklappt (siehe Video).

    Weiterhin gibt es auch einige Assistenten bezüglich Anhängerfahrten bei den deutschen Herstellern wo man mittlerweile nicht mal mehr Ahnung vom Rückwertsschieben haben muss weil das alles der Assistent macht, das geht sogar so weit das du ohne zu Lenken mit dem Auto und Anhänger dran sehr, sehr zügig Rückwerts fahren kannst ohne das der Zug einknickt und es zur Berührung zwischen Anhänger und Zugfahrzeug kommt.

    Mit anderen Worten, die Anhängerkupplungstechnik von Hyundai ist teuer und von der Technik her was sie kann ca. 20 Jahre alt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Maik

    Hallo zusammen, weis nicht ob das Thema schon mal angesprochen wurde in diesem Forum?

    Finde leider nichts in der Bedienungsanleitung wie man die 3 Profile ( Benutzer ) ändern kann :)

    Na dann viel Spaß bei dem benutzen von 3 Fahrprofilen, es geht ja Softwarseitig bei der Benutzung von 2 Fahrprofilen schon nicht alles bzw. gibt es da massig Fehler im System.


    Gruß

    Maik

    Beispiel: Nach dem Aufladen muss man erst einige Zeit fahren bis er die EV Reichweite anzeigt.

    Nach dem Volladen und dem Zündung an machen steht bei mir sofot da wieviel prozent der Akku hat und wie weit die Reichweite ist, macht man die Lüftung aus geht die Anzeige auch sofort von 55 km Restreichweite auf 59 km hoch.


    Gruß

    Maik

    hab heute meine schwenkbare AHK von MVG bekommen. wurde vom freundlichen eingebaut. Sagen wir mal so: für 1200 € hab ich was anderes/besseres erwartet. Da muss man aufpassen, das mach sich nicht in die Hand/Finger schneidet, so scharfkantig ist der Sch.... Mein Händler hat mir wenigsten angeboten, die Kupplung mal zu testen, wenn ich nicht damit klar komm, baut er mir ne abnehmbare ein und nimmt die andere zurück.

    Ich dachte immer bei uns gibt es sowas wir GS (geprüfte Sicherheit)

    Da es sich immer nur um Nachrüstlösungen bei Hyundai handelt kann man leider auch nichts besseres erwarten, bei anderen Herstellern die sowas ab Werk verbauen können ist das immer deutlich besser gelöst.


    Die Abnehmbare AHK ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber meiner Meinung nach deutlich besser an und abbaubar wie wenn man die Schwenkbare aus ihrem Versteck holen muss, bei der Abnehmbaren muss man am ende nur noch das blöde Teil wieder Kofferraum verstauen.


    Gruß
    Maik

    So, viel geschrieben aber nicht das was ich eigentlich gern gewusst hätte.... ich wollte gern die Kinderkrankheiten bzw defekte bei dem Modell wissen. Gibt es da was was man wissen sollte?

    Es soll sich bei meinem vorgänger Tucson wohl um einen "Sonderfall" gehandelt haben :rolleyes: , ich bin auf jeden fall froh das er weg ist 8o .



    Gruß

    Maik

    Frage: Ist dieses Verhalten in der SW vom 11.02.22 auch noch vorhanden oder ist ein Speichern der Einstellungen dann möglich?

    Es gibt allgemein Probleme seitens der Software Einstellungen zu speichern :rolleyes: X/ .


    Die sache mit dem Autozoom ist mir auch diesbezüglich aufgefallen und wurde auch mit dem neuen Update nicht behoben.


    Weiterhin ist das System gerade bei Verwenung von zwei Fahrprofilen nicht in der Lage die Namen der Profile Individuell zu speichern immer wieder werden die alten Namen angezeigt, auch gibt es Probleme beim verwenden von zwei Profilen mit den Einstellungen der Fahrassistenzsysteme, die unterschiedlichen Einstellungen werden auch nicht gespeichert.


    Gruß
    Maik