Beiträge von Maik380

    @ Iseeu, grossel, sonic und Velvet


    Entweder nutzt ihr nicht alle Funktionen an euren Fahrzeugen nicht oder es ist euch noch nicht aufgefallen, hier nur mal ein paar fixe Beispiele der Softwarefehler die mir aufgefallen sind.


    Die Nutzung von 2 Fahrprofilen mit 2 unterschiedlichen Namen sowie individuellen Bilder oder gar komplett unterschiedlichen Einstellungen der Fahrprofile ist nicht möglich.
    Man kann zwar die Namen und auch die Profilbilder der beiden Profile ändern, die Namen lassen sich aber gar nicht Speichern und die Profilbilder werden auch irgendwann wieder auf die Standartbilder zurück gestezt.
    Wenn Profil 1 z.b. den Totewinkelwarner und die Totewinkelkamera haben will MUSS Profil 2 dieses auch haben, es lässt sich nicht Einstellen das beide Profile unterschiedliche Assistenzsysteme nutzen die Einstellungen sind immer gleich.


    Weiterhin stürz das ganze System auch von selber mal ohne Vorwarnung ab und stellt sich dann in die Werkseinstellungen zurück, man kann es zwar mit einem Backup zurück holen leider aber nicht alles, es geht nur 90% den rest darf man dann wieder in den tiefen des Systems suchen und manuell umstellen.


    Der Autozoom der Karte kann zwar vom Benutzter individuell eingestellt werden, diese Einstellungen werden aber nicht akzeptiert, das System nutzt trotzdem immer seine Einstellungen, warum man das umstellen kann Frage ich mich heute noch.


    Da die Verkehrszeichenerkennung zu 98% vom Kartenmaterial ausgeht werden zum Teil auch Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt die es so gar nicht mehr gibt weil die Straßen z.b. erneuert wurden.

    Genauso kommt das Gerät auch nicht mit Verkehrszeichenkombinationen wie z.B. Kurve und 70 klar, die Geschwindigkeitsbegrenzung hebt sich ja nach der Gefahrenstelle Kurve Automatisch wieder auf, dem System ist das aber total egal, das zeigt stur weiter die 70 an, fährt man dann noch zusammen mit dem Tempomat und der Verkehrszeichenerkennung ist man ein schönes Verkehrshinerniss weil es weiter nur mit 70 statt 100 geht.


    Wer schon mal wie Fenster per Sprachsteuerung geöffnet hat, kann diese nicht mehr mit der Sprachsteuerung schließen, da das System einen nicht versteht und immer sagt das die Umgebungsgeräusche zu laut sind.


    Das Schiebedach wurde bei der Zentralverrieglung bzw. Sprachsteuerung komplett vergessen, es lässt sich weder mit der Fernbedienung noch per Sprachbefehl öffnen, was aber auch schon mal vor einem Update ging.


    Es gibt auch noch andere sachen, die fallen mir aber gerade nicht ein, perfekt ist die Software des Infotaimentsystem also keinsfalls und wer soll das nachbessern, der Händler kann es nicht, das kann nur Hyundai selber, nur haben die kein interesse dran.


    Gruß

    Maik

    Ob die Klimaanlage mit läuft oder nicht macht keinen wirklichen unterscheid mehr, da sie mittlerweile elektrisch angetrieben ist und nicht mehr über den Keilriemen vom Motor.


    Gruß

    Maik

    Das kannst du nicht wirklich beeinflussen, fakt ist das die Batterie immer geladen wird, egal welchen Modus man fährt.


    Selbst im Sportmodus wo er ja nur im HEV Betrieb ist schaltet er auch um in EV Betrieb und fährt elektrisch.


    Gruß

    Maik

    Mein Freundlicher hat mir von dem Update abgeraten, da einige Kunden von größeren Fehlern gesprochen haben. Kann aber es später kostenlos bei ihm nachholen. Kann man nicht meckern, find ich gut.

    Wie schlimm soll es denn noch werden, das ganze System strotz doch vor fehlern, es läuft zwar alles irgendwie aber weniges nur richtig bis perfekt.


    Gruß

    Maik

    was für ein Zwischenölwechsel? ist das vorgeschrieben? 210€ für einen Ölwechsel? ich zahle für meinen Skoda Karoq 135€ beim VW Händler

    Es gibt einige Leute die wechslen meiner Meinung nach sinnloser weise z.b. nach 5.000 km das Öl bei einem Neuwagen um eventuelle Schleifpatrikel oder anderen "Unrat" der im Öl und dem Motor ist raus zu bekommen.

    Das ist aber alles blödsinn und kann man sich sparen, wir sind nicht mehr im Jahre 1980 wo das noch wichtig war, mittlerweile haben wir Öle die weit mehr können wie damals und auch deutlich bessere Fertigungstolleranzen bzw. bessere Materialien im Motorbau die den Ölwechsel absolut Überflüssig machen.

    Ich finde selbst den Wechselintervall von 15.000 km zu kurz, bei anderen Herstellern müssen die Benziner auch erst später in der Werkstatt, aber das ist eben Hyundai, dafür geben die auch 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.


    Gruß

    Maik

    Mit Heizung / Lüftung an sind es bei mir 55 km Reichweite mit Heizung aus sind es 59 km Reichweite die gleich nach dem Laden angezeigt werden.


    Im Gegensatz zu der Restreichweitenanzeige vom Kraftstoff kann man durch vorrauschauendes Fahren und gutes Rekupieren im Elektromodus auch wieder Kilometer dazu gewinnen, selbst jetzt wenn es wärmer wird (habe es selber noch nicht Probiert) sollten locker 70 km und mehr im E-Modus machbar sein, mit Heizung / Lüftung oder Klimaanlage an.


    Gruß

    Maik