Es wird immer erstmal das Kartenmaterial als Basis hergenommen und das zu gut 80 - 90%, gibt es davon eine Abweichung was die Kamera erkennt wird die genommen.
Auch werden ein paar Zusatzzeichen erkennt die aber nicht immer stimmen und es zu massiven problemen bzw. missverständnissen kommt, daher würde ich NIE auf die Verkehrzeichenerkennung vertrauen, schade das man den kram nicht dauerhaft abschalten kann.
Aktuell haben wir hier bei uns auf der Autobahn ein Tempolimit von 120 wegen Straßen Schäden, sonst ist da unbegrenzt, die Verkehrszeichenerkennung zeigt hier auch weiterhin unbegrenzt an da es ja so im Kartenmaterial hinterlegt ist, die aktuell gültigen 120 werden zwar auch angezeigt das Zusatzzeichen im Navidisplay bleibt aber weiß da die Kamera das nicht lesen kann, vertraut man also auf den kram gibt es 5 km eine nettes Foto weil man zu (viel) schnell ist.
Andererseits gibt es hier auch eine stelle bei mir wo in der Ortschaft 30 in einer Kurve bei nässe ist, das System hatte das tatsächich schon mal unterschiede wenn man an der stelle mit eingeschalteten scheibenwischer gefahren ist und hat dann 30 angezeigt ohne scheibenwischer waren es 50, mittlerweile nach dem vorletzten Update zeigt das System nur noch die 30 und nervt dann gewaltig weil etwas später ein 50er Blitzer kommt, man aber laut System zu schnell fährt.
Auch gibt es hier noch stellen wo außerorts 70 angezeigt werden obwohl 100 sind oder innerorts in einer 30er Zone sogar 120 angezeigt wird, weiterhin hat das System auch gewaltige probleme bei Verkehrszeichen kombinationen wie z.b. Doppenkurve und 30 den die Geschwindigkeit hebt sich ja nach der Gefahr der Doppelkurve automatisch wieder auf, das dumme System zeigt aber die nächsten Kilometer weiterhin stur 30 an.
Alles in allem ein recht unbrauchbare Verkehrszeichenerkennung, da das Kartenmaterieal auch wenn es aktuell ist doch sehr alte daten besitzt.
Gruß
Maik