Beiträge von Maik380

    Bei welchem Händler 950 Euro finde ich ganz gut

    Geholt hatte ich den Wagen im September 2021 auch bei RP-Automobile in Gotha weil zu der Zeit wo ich bestellen wollte (März 2021) kein anderer Händler Fahrzeuge hatte oder ewige Lieferzeiten angesagt waren, gerade weil ich einen N-Line PHEV in grau haben wollte das hätte alles noch länger gedauert, bei RP war aber ein weißer schon in der Produktion zu dem Zeitpunkt, den habe ich dann genommen ;-).


    RP konnte mir aber damals die Anhängerkupplung auch nicht Liefern da die auch lange Wartezeiten darauf hatten somit habe die dann bei meinem Örtlichen Hyundai Händler hier bei mir in Freyburg für 950€ anbauen lassen.


    Wobei ich da aber auch noch locker 4 Monte drauf warten musste bis die Abnehmbare Anhängerkupplung da war, wegen der Entfernung und der Zeit die ich mir da ans Bein binde wollte ich aber nicht nochmal nach Gotha.


    Gruß

    Maik

    Das ganze nervt mich auch tierisch das man das System immer nach jeden neustart deaktivieren muss, das ganze ist aber nur der Anfang von dem was noch kommt und das wird alles richtig nervig was uns da in zukunft beim Autofahren noch bevorsteht was die da in Brüssel als pflichtprogramm in jedes Auto packen :cursing: .


    Gruß

    Maik

    vielleicht muß man diesen Segelmodus auch irgendwo im Menü aktivieren?

    Oder wieder aktivieren?

    Weiß ehrlicher Weise gar nicht, ob der PHEV sowas überhaupt hat.

    Sowas hat der PHEV nicht weil das nicht braucht, immer wenn du da im ECO Modus vom Gas gehst geht der Motor wenn er an war sowieso aus und das Auto geht sofort in die Rekuperation rein also quasi in den Segelmodus und fährt dann elektisch weiter.


    Solche sachen wie einen Segelmodus oder Start/Stop System muss man auch nie aktivieren weil die Fahrzeuge so programiert sind das sie IMMER nach dem Neustart im Umweltfreundlichsten Modus sind, deswegen ist der PHEV auch nach dem Start immer im Elektromodus und nicht HEV oder Automodus.


    Gruß

    Maik

    Das habe ich selber noch nie machen lassen da mein Tucson sowie 3 - 4 mal das Jahr zum Service in der Werkstatt ist, am ende machen die eh nur ne Sichtkontrolle bei allen Wichtigen Bauteilen.


    Gruß

    Maik

    Servus


    die Klimaanlage sollte man ( egal bei welcher Marke) auch im Winter ab und zu mal einschalten.

    Was machst Du denn wenn er im Winter von innen beschlägt? Fenster auf?

    Am besten die Klimaanlage gar nicht erst aus machen also den Knopf AC immer an lassen, dann gibt es auch überhaupt keine Probleme mit der Technik.


    Ich fahre so schon fast 30 Jahre an allen meinen Fahrzeugen mit Klimaautomatik rum ohne das es je zu einem Problem gekommen ist.


    Gruß

    Maik

    Es ist eigendlich ein armutszeugnis der Autohäuser das die es nicht hinbekommen dem Kunden ein fertiges Auto hin zu setllen, dann lieber geben die noch Kühlflüssigkeit mit damit der Kunde das selber auffüllen muss oder der Kunde kommt im Anschluß noch 3 mal in die Werkstatt.


    Bei mir wurde das Kühlmittel auch getauscht, ich habe aber weder Kühlmittel mitbekommen noch musste ich erneut in die Werkstatt zum nachfüllen, warscheinlich habe ich da eine gute Werkstatt erwischt die weiß man man macht.


    Gruß

    Maik

    Ja, das geht auch. Ich habe aber noch nicht rausgekriegt, was man genau tun muss. Einfach den Rückwärtsgang einlegen, per Tastendruck in der Mittelkonsole die Sensoren abschalten? Einmal draufdrücken reicht nicht bei mir. Mal klappt es, mal kommt die Bremse trotzdem. Wenn jemand die exakte Vorgehensweise kennt, dann wäre es prima wenn er die hier veröffentlichen würde. Danke vorab dafür!

    Du musst erst den Rückwertsgang einlegen und wenn die sensoren dann peipsen diese über die Taste in der Mittelkonsole wieder deaktiveren.


    Drückst du die Taste bevor du den Rückwertsgang einlegst bringt das gar nichts, denn mit einlegen des Rückwertsganges gehen die Sensoren wieder an.


    Ich mache das nur so da ich absolut keinen bock habe mich 10 Minuten lang durch das ganze Fahrzeugmenü zu kämpfen um die Punkte zu finden die man selber deaktivieren muss, das drücke der Taste der Parkseoren ist da schneller und einfacher und dank der sturkeit von Hyundai aber auch 1.000 mal nerviger, ich hoffe die checken das irgendwann mal und es geht automatisch so wie bei vielen anderen Herstellern auch.


    Gruß

    Maik

    Ich habe Träger aus dem Zubehör die haben diese Stifte gar nicht, ich denke auch das, das nur für die Hyundai spezifischen ist.


    Meine Dachbox habe ich damals "frei Schnauze" drauf gebaut und zwar so das es passt und ich die Heckklappe noch problemlos aufbekommen habe, das hat alles immer perfekt funktioniert.


    Bei meinem jetztigen Tucson NX4 gibt es diese Löcher in der Reeling innen überhaupt nicht mehr, ich habe da auch die gleiche Dachbox mit den gleichen Trägern genau so moniert wie bei meinem Vorgänger auch das ging alles problemlos.


    Gruß

    Maik