Beiträge von Maik380

    Vorne? Das denke ich nicht. Zumindest bei unserem kommt der Ton eindeutig aus dem Heckbereich.

    Lasse infach mal jemand in dein Auto setzen, den Rückwertsgang einlegen und gehe dann mal vor zum Grill, sehr schnell wirst du den dämlichen Lautsprecher da finden.


    Gruß

    Maik

    Mit Kabelbindern am Grill ? :/

    Wie willst du es sonst fest machen 🤔?


    Kleben hält nicht auf dauer und mit sowas wie Heißkleber brauchst du auch nicht anfangen.


    Bei meinem Vorgänger hatte ich das auch mit kleinen Kabelbindern befestigt sodas man das überhaupt nicht gesehen hat, es ist immer nur ne frage wie man das macht 😆😉.


    Gruss

    Maik

    Mein Problem ist aber momentan die Abdeckung die über dem Kühler sitzt abzunehmen. Da sind soviel ich sehe 4 Kunstoffnippel, aber auch wenn ich die öffne hängt das Teil immer noch irgendwo, hat das schonmal mal einer von Euch abgenommen und kann mir verraten wo es hängt oder ob da nur eine wenig mehr Kraft notwendig ist?

    Dazu muss die Stoßstange komplett demontiert werden, das war schon beim Vorgänger so.

    Ich wollte das auch bei meinem NX4 schon machen habe aber gerade keine Lust deswegen das halbe Auto zu zerlegen,.


    Gruß
    Maik

    Als Fahrradträger nutze ich einen Atera Strada Sport M3 (für 3 Fahrräder), das ist der selbe den es auch im Hyundai Zubehörshop gibt nur das da Hyundai den Atera Schriftzug abgemacht und Hyundai draufgeklebt hat, dafür verlangen die aber auch gleich mal 100 - 150€ mehr wie wenn man den Träger im Freien Handel kauft.


    Ich habe meinen Träger sogar gut gebraucht für 250€ bei ebay Kleinanzeigen gekauft, normalerweise kostet der so ab 380€ aufwärts.


    Der Vorteil meiner Meinung nach bei dem Atera ist die recht hohe Zuladung, ich kann also 68 Kg auf das ding Aufladen was im besten fall ja 3 E-Bikes ohne Akku sind und kann die damit problemlos transportieren, denn die Stützlast vom Tucson gibt es ja her.


    Gruss

    Maik

    Ich würde wenn dann eine Abnehmbaren nehme, die schwenkbaren sind absoluter müll da man immer hinten unter der Stoßstange rumfummel muss um die Kupplung rauszubekommen, das ist und bleibt alles nur eine Nachrüstlösung und hat nichts mit einem Werkseinbau wie z.B. bei VW oder Audi zu tuen, davon ist das alles Qualitativ meilenweit entfernt.


    Nicht vergessen sollte man auch das die Nachgerüstet Anhängerkupplung NICHT ins Bordnetz integriert werden kann, sprich es schalten sich KEINE Parksensoren beim Rückwertsfahren mit dem Anhänger automatisch ab, das muss man alles immer jedesmal manuell machen.


    Man sollte auch vor dem Anhängerbetrieb den Totewinkelwarner im Menü manuell deaktivieren sonst kann es zu Warnungen kommen weil das Auto denkt es ist beim Abbiegen jemand im Totenwinkel ist obwohl es nur der Anhänger ist.


    Von mir bekommt die ganze Anhängerkupplungstechnik beim Tucson lediglich eine 4 minus, das ist alles nicht das gelbe vom Ei.

    Noch besser wird es dann wenn man mit einem HEV oder PHEV Tucson mit dem Wandlergetribe und einem Anhänger fährt, hier hat sich Hyundai überhaupt nichts dabei gedacht, im Automatikmodus ist das fast nicht fahrbar weil die Automatik Berg auf den Motor mal eben dauerhaft bis fast 5.000 U/Min hoch dreht ohne selber hoch zuschalten.


    Gruß

    Maik

    Wenn die Aktive Motorhaube ausgelöst wurde reden wir über einen Schaden der so nicht sichtbar ist von mehr als 2.000 €, reparieren kann das nur die Werkstatt da hier neue Airbagpatronen verbaut werden müssen.


    Gruß

    Maik

    Noch nie etwas davon bemerkt! Ansonsten wäre meine Frage überflüssig gewesen. Ich habe allerdings auch erst ca. 9.000 km mit dem Fahrzeug gefahren.

    Ich fahre auch einen PHEV und werde in den nächsten Wochen die 75.000 km erreichen, ich habe bei mir auch noch nichts von einem Partikelfilter gemerkt oder gar mitbekommen, es hat sich auch noch nichts Freigebrannt oder sonst was.


    Bei den 48V Mild-Hybrid Fahrzeugen ist das mit den Freibrennen und der Partikelfilter Lampe die oft an geht wie man das hier so leißt ein sehr verbreitetes Problem, wie gesagt ich kenne das Problem so nicht.


    Gruß

    Maik