Beiträge von Maik380

    Ich nutze die App für mein Android Smartphone gar nicht mehr, das ist mir zu aufwenig bzw. kann man über die App nur wählen das nach einer erfolgreichen Blutooth Verbinung auch der Hot Spot aktiviert werden soll, man kann z.B. wegen der App den Hot Spot nie seperat Aktivieren und dabei das Bluetooth ausgeschaltet lassen.


    Dehalb schalte ich alles immer manuell so ein wie es brauche, entweder Blutooth und Hot Spot oder nur den Hot Spot ohne Bluetooth, das geht über die Shortcutleiste beim S7 edge sehr gut und sehr einfach.


    Gruß
    Maik

    Wenn ich merke das die Automatik es nicht schafft die scheibe von alleine frei zu halten (was bei 4 Personen im Fahrzeug und niedrigen Außentemperaturen schon mal passieren kann) gleife ich immer manuell in das geschehen ein damit bleibt die scheibe dann zu 100% frei.


    Ich stelle die Lüfung manuell auf das "Scheibenbelüftungssymbol" und regle dann die Lüfung von der Leistung her 2 oder 3 klicke runter danach macht die Lüfung keinen lärm mehr und die scheibe wird frei.


    Gruß
    Maik

    Bis heute war ich auch zufrieden und konnte seit 28.10.2016 mit meinem Tucson schon über 51.000km zurück legen, die allesamt tip top waren, selbst eine 17 Stündige Tour über 5 Länder und 950km am Stück hat er bestens verkraftet, nun steht der in der Werkstatt mit massiven Motorproblemen.


    Gruß
    Maik

    Hallo Leute


    Gibt es beim 2.0 Liter Diesel mit 136PS irgendwelche bekannten Probleme mit dem Motor?


    Heute bin ich leider mit meinem Tucson auf de Autobahn liegen geblieben, es gab während des Überholens eines LKW plötzlich massiven Leistungsverlust (mehr wie 80km/h waren nicht drin), die rote Motoröllampe ging an und als ich dann auf dem Pannenstreifen ausgerollt bin und den Motor gehört habe habe wurde mir förmlich schlecht, der klang abolut rauh, lief total hart und klackerte extrem beim Gas geben ;(:/X/ .


    Öl war genug im Motor drin daran lag es also nicht, auch habe bzw. konnte ich von der Beifahrerseite aus die rote Motoröllampe nicht gleich erkennen, es kam auch kein Hup oder Piepton von wegen "hier ist was nicht in Ordnung".


    Habe mich dann über den Hyundai Mobilitässervice abschleppen lassen und musste meinen Tucson in einer Fremden Werkstatt zurück lassen ;(;(;( .


    Was kaputt ist weiß ich noch nicht, das bekomme ich hoffentlich morgen mitgeteil und hoffe auch das sich Hyundai nicht weiter so affig hat wegen einem richtigen Erstatzwagen denn mit einem normalen PKW kann ich in meiner Fahrschule nun weisgott nichts anfangen.


    Gruß
    Maik

    Ich habe die Kabel so unter die Verkleidung geschoben ohne die ganzen Einstiegsleisten zu entfernen.


    Da wo der Anhängerkabelbaum hinten unter der Einstiegsleiste verschwunden ist habe ich nochmal einen Kabelbinder dran gemacht und den nächsten dann erste wieder vorn als der Anhängerkabelbaum auf höhe von der Motorhaubenentrieglung war.


    Gruß
    Maik

    Ich würde das Problem an der Frontkamera ehr darin sehen das diese schnell um nicht zu sagen zu schnell dreckig wird, dir braucht da nur eine Fliege vor die Linse zu fliegen dann ist ende da siehst du nix mehr, nicht für umsonst sind die Kameras zur Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte HINTER der Frontscheibe verbaut.


    Außerdem musst du aufpassen das du ne Kamera findest die das Bild nicht Spiegelt sonst ist alles Seitenverkehrt da vorn.


    Gruß
    Maik

    Die Idee mit den LED Lampen ist gut aber auch wieder doof, da man am ende auch nicht mehr sieht weil man jedesmal seinen Kopf davor hat und dann kein Licht mehr in den Kofferraum kommt.


    Ich habe meine beiden LED Streifen an den Himmel hinten am Kofferraum geklebt, da stören sie niemanden und man hat immer mehr als genug Licht.


    Gruss
    Maik

    Also daneben ist defitniv KEIN Platz für eine zweite Dose, nichtmal untereinander wirst du an die stelle 2 Dosen bekommen.


    Die USB Steckdose hängt mit der Rückseite gut zur hälfte passgenau zwischen den beiden Lüftungsrohren die da lang gehen, ich habe sogar noch damit sich alles etwas leichter montieren lässt von den Lüftungsrohren an den innenseiten etwas Material entfernt.


    Die Dose so wie ich sie jetzt eingebaut habe kann man maximal noch 1-2 vieleicht auch 3cm tiefer verbauen, mehr ist aber aus platzgründen überhaupt nicht möglich, Rundherum ist also überhaupt kein platz die Dose an eine andere Stelle zu montieren.


    Warum ich die Dose nicht weiter oben, oberhalb der Lüftungsdüsen verbaut habe ist ne wirklich gute Frage warscheinlich habe ich mich zu sehr vertieft das Teil da unten einzubauen ohne einen anderen Platz zu suchen.


    Ein Bild von der Rückseite der Lüftungsdüse habe ich auch mal angehangen.


    Auf dem weißen "dämmmaterial" sieht man grob wo ich das Loch von meiner USB Steckdose gebohrt habe, die ganze Fläche die da jetzt so schön frei ist wird dann komplett von den Lüftungsrohren belegt.


    Auch sieht man gut den Anfang also den Bereich oberhalb der Lüftungsdüsen, ich habe das nun nicht alles vermessen, es könnte aber eine Steckdose jeweils rechts und links von den gelben "Nasen" rein passen, das müsste man sich aber sicher nochmal ganz genau anschauen, es kann aber auch unter umständen sein das die Klappe von der Mittelkonsole dann der USB Steckdose im weg ist wenn diese offen ist.


    Gruß
    Maik