Der hier war das, ist am Ende der gleiche den du bestellt hast.
http://www.ebay.de/itm/221936522323
Gruß
Maik
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der hier war das, ist am Ende der gleiche den du bestellt hast.
http://www.ebay.de/itm/221936522323
Gruß
Maik
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Es passt dadurch das der Stecker 2 flache seiten hat mit etwas nachdruck zwischen die beiden Lüftungskanäle.
Ich habe zusätzlich noch etwas Plastik von den Lüftungskanälen abgeschliffen damit es einfach leichter geht.
Gruss
Maik
Kurvenlicht hat er doch. Meiner zumindestens.
Vorsicht, Kurvenlicht und Abbiegelicht sind 2 vollkommen andere Dinge, der Tucson hat NUR Abbiegelicht .
Gruss
Maik
Kriegt man das Teil mit den Knöpfen der Mittelkonsole auch entfernt, damit man nach unten besser folieren kann ?
Die Mittelkonsole ist nur eingeklickt, wenn man weiß wie ist die 5 Minuten ausgebaut.
Auch die Dosenhalter bzw. die Taster neben dem Schalthebel sind in der Mittelkonsole von unten geschraubt und können alle recht einfach und sauber demontiert werden.
Gruß
Maik
Ich habe leider keinen vergleich zu anderen Blenden, die ich verbaut habe sind alle aus Plasik und alle geklebt, man würde sie mit sicherheit auch wieder (rückstandsfrei) abbekommen wenn man das will.
Gruß
Maik
Jetzt fehlen nur noch Handschuhfachclip, Edelstahl-Lautsprecherumrandungen und Edelstahlpedalerie...
Bring mich nicht auf komische Ideen , erstmal bin ich "fertig" mit der ganzen Sache
.
Gruß
Maik
Habe meinen Inneraum auch mal etwas aufgepimpt, bestellt habe ich alles bei wish, der einbau dauert nur ein paar Minuten.
Gruß
Maik
So, ich habe es dann mal getan und eine USB Steckdose hinten eingebaut.
Gekauft habe ich das ding bei ebay für glaub ich 5€ oder sowas und der einbau hat ca. 2 Stunden gedauert.
Die ganze Mittelkonsole muss defintiv raus, sonst bekommt man gar nichts hin, der Ausbau ist aber nicht das Problem das geht beim Tucson relativ einfach.
Nachdem ich dann die ganze Konsole zerlegt hatte ging es ans suchen wo die Steckdose hinkommt, es gibt da aber kaum eine Alternative zu dem Punkt wo ich sie montiert habe, vieleicht 1-2cm Tiefer ist noch möglich mehr aber nicht, denn die Stechdose sitzt genau zwischen den beiden Luftkanälen.
Angeschlossen habe ich sie ganz einfach vorn an der normalen Steckdose und entsprechend 2 Kabel neu verlegt.
Gruß
Maik
So, ich habe es dann mal getan und eine USB Steckdose hinten eingebaut.
Gekauft habe ich das ding bei ebay für glaub ich 5€ oder sowas und der einbau hat ca. 2 Stunden gedauert.
Die ganze Mittelkonsole muss defintiv raus, sonst bekommt man gar nichts hin, der Ausbau ist aber nicht das Problem das geht beim Tucson relativ einfach.
Nachdem ich dann die ganze Konsole zerlegt hatte ging es ans suchen wo die Steckdose hinkommt, es gibt da aber kaum eine Alternative zu dem Punkt wo ich sie montiert habe, vieleicht 1-2cm Tiefer ist noch möglich mehr aber nicht, denn die Stechdose sitzt genau zwischen den beiden Luftkanälen.
Angeschlossen habe ich sie ganz einfach vorn an der normalen Steckdose und entsprechend 2 Kabel neu verlegt.
Gruß
Maik
In manchen sachen hängt Hyundai gerade beim Tucson einfach ein paar Jahre hinter her, das geht schon bei den Fensterhebern los, das nur der auf der Fahrerseite die Automatik hat, genausowenig lassen sich über den Schlüssel die Fenster aus der ferne von außen öffnen, weiter geht es bei den Parksensoren die nicht automatisch angehen auch wen das bei vielen Herstellern schon lange Serie ist, auch bei angebauter Anhängerkupplung schalten die Parksensoren nicht Automatisch ab wenn man rückwerts fährt.
Das LED Licht z.b. ist sehr gut, aber Hyundai baut halt als Fernlicht H7 ein (das bieten manche Hersteller schon seit Jahren so nicht mehr an), Kurvenlicht und Fernlichtautomatik ist auch nicht zu finden.
Man muss sich halt damit abfinden das es nur ein Hyundai ist, für mich war es auch nicht einfach als langjäriger VW fahrer solche "Rückschritte" zu machen, gerade wenn das letzte Auto (ein Golf 7) z.B. das Dynamische Fernlicht hatte, das war echt ne wucht.
Gruß
Maik