Beiträge von Maik380

    Ich lasse mich einfach überraschen was noch passiert, ich stelle mich jetzt schon mal drauf ein das der Motor Öl brauchen wird, denn ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es da keine weiteren (bleibenden) schäden gibt.


    Das da mal eine Ölpumpe oder auch ein Motor kaputt gehen kann sehe ich alles ein, sowas kann wirklich mal passieren, ich war jetzt die letzten 14 Jahre mit VW´s unterwegs, vom Polo 9N über 2 Golf 5, 3 Golf 6 und einen Golf 7 hatte ich mit keinem der Autos überhaupt nur ein Problem mit dem Motor, jetzt wechsele ich zu Hyundai und dann passiert mal was, das hätte bei jedem anderen Hersteller auch passieren können.


    Wo ich immer noch stink sauer bin ist der Service von Hyundai Deutschland, nicht von dem Service meines Autohauses, ganz im gegenteil die haben sich sprichwörtlich den Arsch aufgerissen und hätten sogar aus eigener Tasche die differenz zwischen einem normalen Leihwagen und einem Fahrschulersatzwagen gezahlt, wir reden hier immerhin von gut 60€ pro Tag was die da selber zahlen wollten damit ich weiter arbeiten kann.


    Hyundai an sich geht der spaß nichts an und das kann nicht sein das die mit einem (neuen) Kunden so umgehen, andere Hersteller zahlen Problemlos bis zu 150€ am Tag für einen Ersatzwagen nur bei den Affen geht das nicht, habe mich jetzt natürlich selber gekümmert und einen Ersatzwagen von einem Kollgen organisiert weil es Hyundai selber einfach nicht gebacken bekommt, mal sehen was in der Richtung noch passiert.


    Gruß
    Maik

    Ihr seit aber auch alle neugierig :m0008: .


    Also es war bzw. ist die Ölpumpe die ihren dienst quittiert hat, das ganz kommt wohl bei 10.000 Motoren genau 1 mal vor und das ding habe ich bekommen :m0016::m0016: .


    Die Werkstatt hat auf Anweisung von Hyundai die ganze Ölpumpenkonsole gewechselt und waren sogar heute gegen 17 Uhr schon wieder beim zusammenbauen der ganzen sachen, da diese Teil (welches das einzigste in Deutschland war) im Großlager verfügbar war.


    Die Zylinderlaufbahnen wurden per Endoskop auch untersucht und von Hyundai für gut befunden sodas es wohl keinen neuen Motor gibt.


    Nun wollen die das Triebwerk noch mehrfach spülen und nächste Woche soll ich den wiederbekommen, bin mal gespannt wie der klingt wenn die den das erst mal anlassen, denn auf dem Standstreifen klang der nicht so gut, bin ja locker noch 1 bis 1 1/2 Kilometer gefahren bevor ich gesehen habe das die Ölkontrolle an ist bzw. einen möglichkeit hatte rechts ran zu kommen.


    Gruß
    Maik

    @Maik380


    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Hyundai einen Fahrschulwagen sofort vor Ort haben wird, setze aber mal darauf, dass Hyundai sich die Blöße nicht gibt - Stichwort "Außenwirkung" bei einer Fahrschule...

    Die sollen das ding ja auch nicht sofort vor Ort haben, wie gesagt bis Freitag gebe ich denen ja zeit das was passiert wenn ich meinen Tucson bis dahin nicht wieder habe.


    Heutzutage ist es nämlich möglich das man binnen 3-4 Stunden einen Fahrschulersatzwagen (egal von welchem Hersteller) bestellen kann der kommt dann sogar bis vor die Haustür oder halt ins Autohaus.


    Bei meinen letzten Schaden damals noch bei einem anderen Hersteller wurde sogar über Nacht ein Wagen aus Rostock geliefert (und das sind gut und gerne 500km bis zu mir) sodas ich am nächsten Tag weiter machen konnte, Hyundai will mich da warscheinlich etwas ärgern.


    Gruß
    Maik

    @'Maik380


    Das hört sich gar nicht gut an :( , glaube aber nicht das Hyundai dir einen Fahrschulwagen zu Verfügung stellt,

    Das sollten sie aber wenn sie mich als Kunden behalten wollen, spätestens Freitag brennt da die Luft, sonst kann ich meine Bude zu machen da können die meinen Tucson wieder haben.


    Hyundai zahlt einen Erstatzwagen nur bis 92€ am Tag, für mich kostet ein Fahrschulersatzwagen aber gut und gerne 150€ am Tag die differenz müsste ich quasi selber tragen was ich aber nicht einsehe, bei anderen Herstellern geht das auch nur halt hier leider nicht.


    Gruß
    Maik

    Ich nutze die App für mein Android Smartphone gar nicht mehr, das ist mir zu aufwenig bzw. kann man über die App nur wählen das nach einer erfolgreichen Blutooth Verbinung auch der Hot Spot aktiviert werden soll, man kann z.B. wegen der App den Hot Spot nie seperat Aktivieren und dabei das Bluetooth ausgeschaltet lassen.


    Dehalb schalte ich alles immer manuell so ein wie es brauche, entweder Blutooth und Hot Spot oder nur den Hot Spot ohne Bluetooth, das geht über die Shortcutleiste beim S7 edge sehr gut und sehr einfach.


    Gruß
    Maik

    Wenn ich merke das die Automatik es nicht schafft die scheibe von alleine frei zu halten (was bei 4 Personen im Fahrzeug und niedrigen Außentemperaturen schon mal passieren kann) gleife ich immer manuell in das geschehen ein damit bleibt die scheibe dann zu 100% frei.


    Ich stelle die Lüfung manuell auf das "Scheibenbelüftungssymbol" und regle dann die Lüfung von der Leistung her 2 oder 3 klicke runter danach macht die Lüfung keinen lärm mehr und die scheibe wird frei.


    Gruß
    Maik

    Bis heute war ich auch zufrieden und konnte seit 28.10.2016 mit meinem Tucson schon über 51.000km zurück legen, die allesamt tip top waren, selbst eine 17 Stündige Tour über 5 Länder und 950km am Stück hat er bestens verkraftet, nun steht der in der Werkstatt mit massiven Motorproblemen.


    Gruß
    Maik

    Hallo Leute


    Gibt es beim 2.0 Liter Diesel mit 136PS irgendwelche bekannten Probleme mit dem Motor?


    Heute bin ich leider mit meinem Tucson auf de Autobahn liegen geblieben, es gab während des Überholens eines LKW plötzlich massiven Leistungsverlust (mehr wie 80km/h waren nicht drin), die rote Motoröllampe ging an und als ich dann auf dem Pannenstreifen ausgerollt bin und den Motor gehört habe habe wurde mir förmlich schlecht, der klang abolut rauh, lief total hart und klackerte extrem beim Gas geben ;(:/X/ .


    Öl war genug im Motor drin daran lag es also nicht, auch habe bzw. konnte ich von der Beifahrerseite aus die rote Motoröllampe nicht gleich erkennen, es kam auch kein Hup oder Piepton von wegen "hier ist was nicht in Ordnung".


    Habe mich dann über den Hyundai Mobilitässervice abschleppen lassen und musste meinen Tucson in einer Fremden Werkstatt zurück lassen ;(;(;( .


    Was kaputt ist weiß ich noch nicht, das bekomme ich hoffentlich morgen mitgeteil und hoffe auch das sich Hyundai nicht weiter so affig hat wegen einem richtigen Erstatzwagen denn mit einem normalen PKW kann ich in meiner Fahrschule nun weisgott nichts anfangen.


    Gruß
    Maik