Beiträge von Maik380

    Wenn man das Hyundailogo hinten entfernt bleiben nicht nur 2 Löcher das ganze Emblem sitz auch noch unterhalb etwas "erhaben" auf der Heckklappe damit das H gerade ist, so wie auf dem gezeigen Bild mit dem Cleanen Heck sieht das in wirklichkeit nicht aus, da wurde mehr nachretuschiert.


    Ich persönlich habe alle Schriftzüge hinten und das Emblem schwarz gemacht, das passt viel besser zu weiß wie das Chrom.


    Gruß
    Maik

    Andretti hat das schon ins seinen beiden letzten Posts recht gut erklärt wie das ganze richtig Funktioniert, da gibt es nichts daran auszusetzen.


    Ich habe lediglich die Erfahrung gemacht das der Tucson gegenüber dem Golf 7 den ich vorher hatte sehr, sehr träge auf eine Änderung am "Empfindlichkeitsschalter" reagiert, der Golf 7 damals reagierte sofort mit dem nächsten Wischen wenn ich was geändert habe, der Tucson hingegen wischt da noch 2, 3 oder 4 mal über die Scheibe bis er merkt das an dem kleinen Hebel eine Änderung vom Fahrer gekommen ist, am anfang hat mich das auch gestört, mittlweile komme ich damit aber klar.


    Gruß
    Maik

    Habe den Schleifer heute wieder geholt, endlich kann man da nur sagen hat ja immerhin 3 Wochen und 2 Tage gedauert :m0016: .


    Ist schon komisch endlich wieder ein richtiges Auto zu fahren was man kennt :m0009: hat aber gleich wieder von beginn an spaß gemacht.


    Nun muss er aber (leider) gleich zeigen was er kann, morgen werden es gleich wieder locker 200km werden, am Wochenende auch mindesten 200-300 ebenso wie Montag und Dienstag, Mittwoch wird er dann etwas geschont und ab Donnerstag geht 2000km Richtung Norwegen :m0027: .


    Habe den Meister der Werkstatt auch mal gefragt was der Spaß gekostet hat, er meinte nur das er noch nicht alles abgerechnet hat es wohl aber jetzt schon 15.000 € sind :S:/=O mir soll es egal sein ist ja alles Garantie.


    Gruß
    Maik

    Laut der Werkstatt wo mein Tucson zur zeit noch steht sind die Teile bestellt und sollen nach der letzten Freigabe von Hyundai diese Woche kommen bzw. verbaut werden, die Werkstatt plant das der Wagen gegen Donnstag spätestens Freitag wieder fährt.


    Getauscht wird jetzt:
    - der Rumpfmotor (Zylinderblock, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben)
    - der Zylinderkopf (als Komplett Teil)
    - der Turbolader


    Ich lasse mich mal überraschen ob die Teile wirklich alle kommen und das so weiter klappt wie die sich das vorstellen, ich selber bin mit dem Service seitens des Hersteller absolut NICHT zufrieden.


    Gruß
    Maik

    Rückfahrt Skagen bis W, gleicher Zyklus wie im Mai-Juni, also nicht so schnell wie auf der Hinfahrt. Durchschnittsverbrauch 8,2 L. Das sind 0,6 L auf 100 km mehr.
    Subjektiv gesehen braucht der Dicke jetzt mehr. Objektiv gesehen bin ich mir nicht sicher.???

    Die beiden fahrten auch wenn sie die gleichen Ziele hatten kannst du aber nicht zum vergleich nehmen, da die ganzen anderen einflüsse zu 100% anders gewesen sind, denn ich denke mal nicht das die Außentemperatur, der Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, der Wind und was es sonst noch so gibt die gleichen werte hatte und schon ist der unterschied von 0.6 Liter zu der anderen fahrt einfach nichtig.


    Ich habe das Update auch schon hinter mir und bin seit dem fast 22.000km gefahren, einen unterschied habe ich nicht feststellen können, mein Tucson braucht weiterhin im Solo betrieb zwischen 6 und 7.5 Liter.


    Gruß
    Maik

    Auch wenn man den Diesel mal komplett leer fährt ist das noch lange kein Beinbruch, die Filter entlüften sich selbstständig das ganze dauert nur etwas länger bis der Wagen dann wieder anspringt ;) .


    Ich selber Tanke im Schnitt immer so um die 60-63 Liter Diesel wenn ich an den Zapfhahn muss, die Restreichweite ist dann aber keinesfalls bei 0 da stehen dann immer noch 10-20km.


    Gruß
    Maik

    Im Falle eines Garantiefalles ist bei Hyundai alles anders und es kann teilweise wirklich dauern, es wird unteranderem auch unterschieden ob du ein Deutschen Tucson hast oder einen EU Wagen das ist schon mal fakt.


    Mein Tucson steht z.B. seit Dienstag den 25.07.2017 also seit gut 14 Tagen bei einem mir völlig unbekannten Händler in der Werkstatt, da erst ein Ölpumpenschaden diagnostiziert wurde der mittlerweile zum kompletten Motorschaden gewurden ist.


    Ich rechne nicht damit das ich, wie es mir die Werkstatt heute gesagt hat den wagen ende dieser Woche fertig wieder bekomme, das wird wohl noch eine Woche dauern und dann sind wir schon bei 3 Wochen wo der Wagen für mein Geschäft ausfällt und ich damit kein Geld verdienen kann, denke aber nicht das hier Hyundai sich auch nur ansatzweise an den Ausfallkosten beteiligt, Servicemäßig haben wir hier den schlechtesten Autohersteller den ich je erlebt habe.


    Gruß
    Maik