Beiträge von rijcard

    So, habe gestern die Räder neu wuchten lassen. Bei Einem von der Vorderachse und Einem an der Hinterachs waren nur 5g Unwucht. Das heißt, 5g sind eigentlich nicht zu merken. Habe dann die Räder achsweise getauscht. Ergebnis: hat sich nichts geändert. Ab ca 100Kmh habe ich dieses dumpfe "Puckern". Kein!! metallisches Geräusch.

    Das Auto hat jetzt 5000Km runter. Eigentlich fast ausgeschlossen, dass es am Fahrwerk oder den Antrieben liegt. Denke dass das ziemlich offene Michelin Profil bei der entsprechenden Geschwindigkeit eine blöde Resonanz erzeugt.

    Überlege jetzt, mir doch neue Reifen zuzulegen. Die momentan leisesten Ganzjahresreifen in meiner Dimension sind die Pirelli SF3. Sind mit 69 DB auch 2 DB leiser.

    melde mich, wenn ich mich entschieden habe.

    ich will nochmal an mein "Michelin-Thema" anknüpfen.

    Mein Freundlicher hat bei einer Probefahrt angeblich nichts gehört und bemerkt.

    Morgen lasse ich die Räder nochmal auswuchten und tausche die Vorderen nach hinten. Wenn das "Puckern" dann weg ist, ist die Sache klar. Falls nicht, liegts wohl doch an den Reifen. Dann werd ich wohl in den teuren Apfel beissen und mir andere Reifen zulegen. Dann werdens warscheinlich die Pirellis SF3.

    Werde berichten.

    Natürlich ist das Studium der einschlägigen Reifentests an erster Stelle. Auch wenn ich persönlich diesen Tests nur teilweise glaube. 5 verschiedene Tests und 5 verschiedene Gewinner. Aber natürlich, eine Tendenz ist abzulesen.

    Hier kam es mir eben auf Eure individuellen Meinungen an. Aber eben die von Tucson-Fahrern. Speziell ob es eben auch diese bestimmten Erfahrungen mit den Michelins gibt.

    Danke für Eure Resonanz!

    Also, erstmal danke für Eure Reaktionen. Ich fahre die Reifen mit 1,5 bar kalt gemessen.

    Wie Bean schreibt ist es bei nicht ganz trockener Straße auch so, das ich gefühlvoll Gas geben muss. Die Räder drehen schnell durch. Da bin ich bisher auch besseren Trip gewohnt.

    Hallo Alle zusammen,


    ich habe auf meinem Tucson ab Auslieferung die Michelin Crossclimate 2 montiert und bisher 5000km gefahren. Ich hatte auf meinem früheren Toyota sehr gute Erfahrungen mit dem Crossclimate+ und mich deshalb für seinen Nachfolger entschieden. Für mein Empfinden sind die Climate 2 ein Rückschritt. Viel unkomfortabler und lauter als die Vorgänger. Nun habe ich Geräusche an der Vorderachse die von den Reifen kommen. Ab etwa 90/100 Kmh beginnt ein rhythmisches dumpfes Geräusch das mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird. Das nervt mich gewaltig. Das Lenkrad vibriert dabei nicht!

    Das heißt, es ist auch keine Unwucht in den Rädern. Sägezahn wäre zwar etwas früh, ist aber auch nicht der Fall.

    Jetzt überlege ich, mir neue Reifen zuzulegen. Ich lege neben den normalen Kriterien Wert auf Komfort und gerne Lautstärke. Ich schwanke nun zwischen Vredestein Quatrac Pro Plus, Pirelli Cinturato SF2 oder3.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Reifen oder einen ganz anderen Reifen als Tip?


    Bis dann

    Hi petrifeber,

    danke für Deinen post. Finde ich sehr spannend. Habe gleich gegoogelt und habe sie bein ebay für 189.- gefunden.

    Werde sie mir höchstwarscheinlich auch bestellen. Bin gespannt auf Deinen Einbau!