Beiträge von rijcard

    Ja das geht. Ich habe in die Gummimatte an der Stelle wo sich die Kameralinsen des Handys befinden, ein viereckiges Loch geschnitten. Damit gleiche ich die Kameralinsen etwas aus und das Laden funktioniert. Aber dennoch nur, wenn die Hülle nicht zu dick ist.

    Ich habe auch das Problem, daß das induktive Ladenschlecht funktioniert. Generell ist es bei mir problematisch, dass beim iPhone die Kameralinsen weit herausstehen. Dadurch liegt die Rückseite des Handys nicht plan auf. Wenn dann noch die Hülle einen Tacken zu dick ist, geht das laden nicht. Nur mir extrem dünnen Hüllen, die den Abstand zur Ladematte sehr gering halten, funktioniert es.

    Frohes Neues Jahr, Euch allen!

    Ich habe folgende Frage an die FL-Besitzer: Der FL hat ja in den Türen 2-Scheiben-Verbundglas (Akustikglas).

    Macht sich das auf die Windgeräusche bei Autobahntempo gegenüber dem Vorgänger bemerkbar?

    Bei meinem vFL empfinde ich die Windgeräusche ab c. 130 kmH

    schon als ziemlich laut.

    Es ist so, dass man das Getriebe schon in N lassen kann. Zum Beispiel in der Waschstraße. Prozedere steht in der Bedienungsanleitung.

    ABER: sobald man die Tür öffnet um auszusteigen, geht es sofort in P. Man hat definitiv keine Chance selbst auszusteigen um den Wagen noch ein Stück zu schieben, z.B. in einer engen Portalhebebühne.

    Stimmt nicht ganz. Man muss die ganze Abdeckung etwas nach vorn schieben und dann nach unten ausklipsen: für die Demontage!!

    Zur Montage also etwas vorn ansetzen und nach hinten schieben und einklipsen.

    Siehe auch den Thread für Dashcams: und dann die Beiträge zur Montage der FitcamX.

    Hier noch eine Bemerkung von mir.

    Ungeachtet aller anderen Kriterien war mir ein leiser Reifen wichtig.

    Deshalb fiel meine Wahl auch auf den Pirelli Cinturato. Er ist mit 69dB um ganze 2 dB leiser als der Goddyear und fast alle anderen.

    Eingedenk natürlich auch der subjektiven Empfindung, hatt ich noch keinen leiseren und komfortableren Reifen als diesen Pirelli.

    Vielleicht nur als Tip für jene, denen das auch wichtig scheint.

    Ich fahre auch schon viele Jahre ohne Probleme Ganzjahresreifen. Erst in Berlin und seit einem Jahr in Sachsen-Anhalt.

    Aktuell seit Mai diesen Jahres den Pirelli Cinturato AllSeason SF3. Bis jetzt absolut Top, auch bei nasser Straße!

    Hallo Frank 1706,

    ich habe mich vor gut 4 Monaten für die Cinturato SF3 entschieden, obwohl die noch nicht lange auf dem Markt sind und es deshalb noch wenige Bewertungen gab.

    Ich habe meine Wahl nicht bereut! Die Pirellis sind spurtreu und reagieren direkt auf die Lenkung. Ich schätze sie auch sehr, da sie sehr leise und komfortabel sind.

    Ich würde sie wieder kaufen.