Beiträge von billy

    Ich frage mich bei diesen Tips regelmäßig, ob das schonmal jemand VOR einem Kauf gemacht hat. Gibt es doch einige Hürden zu nehmen:

    • Der Verkäufer muss einverstanden sein, denn das ist ja nicht mal eben erledigt
    • Der ADAC muss sich in akzeptabler Nähe befinden
    • Gibt's -so denke ich - nicht umsonst
    • Diskussionen nach der Prüfung mit dem Verkäufer


    Gruß, finndus ;)

    Wenn der Verkäufer damit nicht einverstanden ist, dass man das Fahrzeug einem Gebrauchtwagencheck unterzieht, sollte man sich überlegen, ob er etwas verbergen will. Der Check muß nicht beim ADAC stattfinden. Es gibt auch andere Sachverständige, die so etwas machen. Natürlich ist das nicht umsonst, aber es ist billiger aqls der Ärger über versteckte Mängel. Diskussionen mit dem Verkäufer ergeben sich bei Verhandlungen immer. Wer das scheut, sollte nachher nicht meckern.

    Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden und vllt. hat sich auch schon jemand gefragt ob Hyundai auch auf alle LED Komponenten wie z.B. LED Leseleuchte, Tagfahrlicht, Bremslicht, Rücklicht eine Garantie gewährt?

    Die LED-Beleuchtung sollte enthalten sein. Frag ggf. den Händler Deines Vertrauens.

    Ich hatte in den letzten 4 Fahrzeugen mit Klima immer ein gekühltes Handschuhfach und habe es nie benutzt.


    Die absenkbaren Spiegel für alle Ausstattungsvarianten kann ich nachvollziehen, da nicht jeder NX4 über eine Kamera dort verfügt. So weit ich weiss, ist das ausstattungsabhängig.


    Eine beheizbare Frontscheibe wäre sehr gut, aber das haben ja nur wenige Fahrzeuge; zumindest die Mehrheit hat es nicht.

    Geräusche! Pfeift der Turbo beim auf/-Abtouren. Wie schaltet die DCT? Alles weich? Ruckt was? Geräusche aus dem hinteren Differential?

    Und! Ist Garantie vorhanden und belegbar?

    Ich persönlich würde genau diese Modell nicht nehmen. Gerade beim DCT könnten (nicht werden) hohe Kosten warten. Ich hab's lieber etwas simpler. Turbo und gut...


    Gruß finndus

    Gut, das ist jetzt nichts spezielles bezogen auf den Tucson. Das trifft auf jeden Wagen mit vergleichbarer Ausstattung zu. Am einfachstem lässt man einen Gebrachtwagencheck beim ADAC machen.

    Ich brauche keine TA-Ansage. Mein Navi holt die Informationen rechtzeitig und fragt mich direkt, ob ich die zeitgünstigere Alternative fahren will. Ob es auf der BAB 123 irgendwo einen Stau gibt, muß ich nicht angesagt kriegen.

    Witzig, es wurde gefragt nach 'Auto und auf was muss ich achten..' Da fiel mir bei dem Modell spontan '4WD', 'Turbo' und 'DCT' ein und plötzlich dreht sich hier alles um das beknackte Navi, das halt ohne fahrendes Auto echt wenig Sinn macht.

    Aber so verschieben sich halt die Prioritäten...


    Best, finndus

    Worauf kommt es dann Deiner Meinung beim tucson drauf an? Ich habe einen Turbomotor und ein DCT. Mit beiden habe ich keine Probleme.

    Ich mache keine Motorwäsche, auch wenn es in meinem Tucson keine Hochspannung gibt. Da der Motorraum inzwischen auch gut gekapselt ist, ist der Grad der Verschmutzung auch nicht sehr hoch. Ggf. würde ich mit einem feuchten Lappen kurz drüber wischen, aber mehr ist auch nicht nötig.