Beiträge von billy

    Die Live-Anzeige ist mir noch nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.

    Für den Händler ist es unter'm Strich egal, wie ein Neuwagen finanziert wird. Er kriegt immer seinen Anteil. Bei Kreditfinanzierungen über die Bank des Herstellers ist es sogar noch lukrativer für ihn, da er eine Prämie für die Vermittlung der Finanzierung erhält.


    Als Barzahler hat man keinen Vorteil gegenüber dem Händler. Eine Zahlung in Bargeld ist heute sehr außergewöhnlich und wird von den meisten Händlern nicht mehr akzeptiert. Meist wird erwartet, dass der Kaufpreis zuvor auf dem Konto eingegangen ist.

    Hallo Douwe,

    wird bei dir auf dem Bildschirm oben rechts LIVE angezeigt, wichtig für die Livedienste. Wird es nicht angezeigt fehlen die Dienste und du hast kein Wetter, Preise, Liveparkplätze.

    Wenn das der Fall ist, den Resett Knopf kurz mit einen Kugelschreiber drücken und abwarten.

    Wir sind hier im TLE-Bereich. Ich glaube diese Anzeige gibt es nur beim NX4.

    Bleibt doch einfach in eurem Forum, dann ist hier alles ruhig.

    Ich hoffe die Moderatoren räumen hier mal auf.

    Du hast zur Frage des Themenerstellers nichts beigetragen und nur für eine völlig überflüssige Diskussion geführt. Es wäre hier ruhig, wenn Du einfach nichts geschrieben hättest.

    Ich habe für den Tucson TLE folgende LED-Kennzeichenbeleuchtung angeschafft:

    https://www.amazon.de/gp/product/B07VJMLLXJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Ich bin sehr zufrieden. Der Austausch war sehr einfach. Bei der Hauptuntersuchung gab es keine Probleme. Der Vorteil ist weniger, dass das Kennzeichen besser zu lesen ist. Vielmehr wird der Bereich hinter dem Tucson besser ausgeleuchtet. Gerade im Dunkeln ist es bei Rückwärtsfahrten in Verbindung mit der Kamera angenehmer.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, ist es so, dass jeder Verbrennungsmotor Öl verbraucht. Meist ist es nur derart wenig, dass es zwischen den Ölwechselintervallen nicht wirklich auffällt. Natürlich gibt es auch Verbrenner, die mehr Öl verbrauchen. Das kann ein Defekt sein, es kann aber auch systembedingt sein. Ein Hersteller gibt gerne eine Standardantwort zu Ölverbrauch. Er will die Kosten für eine Motorrevision oder -tausch gering halten.


    Beim Motorrad habe ich die Erfahrung gemacht, dass insbes. Boxermotoren zum erhöhten Ölverbrauch neigen, wenn man von Ihnen Leistung und hohe Drehzahlen verlangt. BMW hat das für den 11er Boxer mal nett fomuliert. Dort wird im Handbuch ein Ölverbrauch von 0,1 Liter auf 100 Kilometer angegeben. Hört sich wenig an, bedeutet aber ein Liter auf 1.000 Kilometer. In der Praxis hat es sich auch als realistisch dargestellt, ohne dass ein Defekt vorlag. Beim 12er Boxer sieht es etwas besser aus. Bei Reihenmotoren von Kawasaki habe ich wiederum die Erfahrung gemacht, dass der Verbrauch sehr gering ist.