Beiträge von billy

    Sollten die beim Facelift doch irgendwo eine Verbesserung eingebaut haben ??? :D

    So einige Dinge sind schon verbessert worden. Allein das große freistehende Navi sehe ich als Plus an. Auch die anderen Updates sind schon schick. Ein Facelift hilft ja auch Dinge zu verbessern, die beim ersten Entwurf nicht so gut waren.


    Meine Meinung, die sicherlich einige Eigentümer des 2015er Modell aus rein subjektiver Sicht nicht teilen werden.

    So ist das

    bei meinem ist das Verhältnis genau umgekehrt, Bordcomputer schätzt immer um 0,5 - 0,8 Liter günstiger ein als der eigentliche Verbrauch tatsächlich ist. Aber das ist völlig egal, denn wenn der Tank fast leer ist, wird aufgetankt, egal was der Verbrauch anzeigt.

    Das war bei meinem alten i30 auch so. Früher wurde wohl etwas anders berechnet...

    Jeder einfache Dreisatz ist genauer als diese "Schätzeisen"!
    Nehmt mal die getankten Liter x 100 von Randvoll zu Randvoll und teilt die Summe durch eure gefahrenen Kilometer. Danach bitte nochmal eure Verbräuche hier posten. ;)


    Bin gespannt!

    Stimmt. Lt. Bordcomputer kam ich auf 9,5 Liter. Errechnet habe ich 8,5 Liter.

    Hallo.... Ich bin kein Schleicher fahre aber defensiv und vorausschauend gerade auf dem weg zur Arbeit 15 km hin und 20km zurück (bin ja nicht auf der Flucht) flaches Land(Hamburg) da schaffe ich selten über 7 Liter IMG_20200503_024145.jpg

    Verstehe ich die Anzeige richtig? Der Tucson hat in 20:57 Stunden 813,2 km bei einem Durchschnitsverbrauch von 6,5 Litern/100km zurückgelegt?
    Das entspricht dann ca. 38 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Nana, wir werden doch wohl nicht gleich eingeschnappt sein, oder?


    Ich habe nur keine Lust bei einem neuen Fahrzeug, irgendwelche Funktionen umzubasteln, die von Haus aus vorhanden sein müssten. Ich halte die Einsparung einer Start/Stopp Automatik für so minimal, dass sie die Belastung für den Generator, die Batterie und den Motor rechtfertigt. Bei meinem Tucson ist die Start/Stopp Automatik schon nach wenigen Minuten aktiv.



    Sinnvoller fände ich es, wenn der Motor bei der Wählhebelstellung P nach wenigen Sekunden aus gehen würde. Da aber läuft er ewig weiter.



    Dies hat aber nichts mit Hyundai zu tun, sondern scheint bei allen Marken gleich schwachsinnig zu sein.