Kleine Zusatzfrage: Sind die hinteren Abstandssensoren abgeschaltet? Sind die Warntöne ausgeschaltet?
Beiträge von billy
-
-
...Gut , ich auch schonmal gerne "laut" - aber ein Martinshorn würde ich schon hören...
ich habe nur die orginale Anlage mit dem Krell-Soundsystem verbaut und würde bei einer hohen Laustärke ein Martinshorn nicht früh genug erkennen.
-
Was heisst "immer noch nicht"? Gibt es das Portal schon lange?
-
Danke für die schnelle Antwort.
-
Bleibt die Rückfahrkammera bei einem angehängten Anhänger aktiviert?
-
Da beim Tucson sich durch das Facelift aerodynamisch und auch auf der Motorenseite nicht wesentliche Änderungen ergeben haben, sind die Verbräuche gut vergleichbar. Der Einfluss des Fahrers ist der entscheidende Faktor.
-
Ja, ich will nicht umbauen. Trotzdem interessiert doch die Möglichkeit. Eine Antwort wie „geht nur durch Einbau eines Moduls“ hätte es auch getan. Trotzdem danke.
-
@alpa
Ich gebe dir theoretisch recht, aber setze dich mal probeweise in einen Tucson VFL mit integriertem und in einen A3 mit aufgesetztem Navi und du steigst aus dem Tucson nicht wieder aus. Das integrierte hat im Tucson die richtige Höhe...Neben dem persönlichen Geschmack ist das auch von der eigenen Sitzposition und Körpergröße abhängig. Ich habe beide Varianten des Tucson ausprobiert. Im Ergebnis ist die Naviposition des Faceliftmodells für mich die Bessere, unabhängig davon, dass ich das Armaturenbrett des Vorfaceliftmodells für angestaubt und veraltert halte.
-
Da hätte man drauf verzichten können. Aber bei mir wird die Start / Stop Funktion sofort nach Motorstart ausgeschaltet. Solche Einrichtung kostet nur Geld, bei Einbau und später durch die ewigen Neustarts auch.
Durch Drücken der Taste oder automatisch? Wenn automatisch, dann beschreibe es bitte.
-
Der Trend geht zum Glück zum integrierten Navi. Aber schön, daß auch nach Jahren noch Nostalgiker etwas für ihren Geschmack finden.
Aha, da hat ja jemand eine eigene Meinung. Super, auch wenn die Mehrheit in der Automobilindustrie das anders sehen.