Beiträge von billy

    Vollkommen richtig, deswegen schrieb ich ja auch weiter oben das der Tucson von der Technik her selbst bei Hyundai ehr Stiefmütterlich behandelt wird, der i40 oder i30 können da deutlich mehr und haben deutlich mehr zu bieten...

    Naja, das scheint Deine Meinung zu sein. Mein i30 gehörte zur vorletzten Generation. Es wird andere Gründe geben, aber es ist auch egal. Ich habe jetzt eine Lösung durch den Schalter zur Deaktivierung und lebe damit.

    Hallo Billyes geht ja beim modifizieren der Anlage nicht um die Lautstärke. Meine Anlage kann auch laut so das ich das Umfeld nicht mehr höre.
    Dein Krell-Soundsystem ist schon besser als das Standardsystem , aber wenn man den Kritiken hier im Forum glauben darf immer noch nicht das gelbe vom Ei.
    Besser geht immer - da hat halt jeder andere Qualitätsansprüche in Punkto Musik .


    Gruß Benedikt

    Das war eine Antwort auf den Kommentar. Natürlich ist Qualität nicht gleich Lautstärke, aber bei hoher Lautstärke kann auch ein Werkssystem eine Gefahr darstellen.

    Das ganze liegt ehr an der schlechten Einbindung der Anhängerkupplung in die Bordelektronik des Fahrzeugs da man bei Hyundai diese immer nur nachrüsten kann und nicht ab Werk dazu bekommt, so lassen die Fahrzeuge halt billiger produzieren hat aber dann eben den nachteil das die Anhängerkupplung nur da ist und nicht ins Fahrzeug integriert...

    Das kann nicht sein. Ich hatte zuvor einen 2011er i30(FDH) und dort wurde auch bei Auslieferung eien AHK verbaut. Die Sensoren wurden automatisch im Anhängerbetrieb abgeschaltet.

    Ob Hyundai der Zeit damit hinterher ist,weiss ich nicht. Gestern habe ich erfahren, dass Mitsubishi auch auf eine Schalterlösung setzt. Es scheint wohl beim SUV eine Philosophie zu sein...

    ...und mit einem Tastendruck kann es sogar ausgeschaltet werden. :!:

    Danke. Das war wirklich hilfreich. Inzwischen habe diesen Hinweis auch in der Anleitung (Seite 3-153) gefunden. Conrona bedingt nutze ich den Tucson nicht oft. Gestern hatte ich einen fahrradträger auf der AHK montiert und wurde durch den Dauerton genervt. Bei meinem vorherigen i30 war es so, dass sobald die Steckdose der AHK genutzt wurde, die Parkpiepser still waren. Ist beim Tucson wohl anders.

    Danke für den Hinweis. Hallte ich schon probiert, jedoch gibt es hier keine klare Anwort gefunden. Da ich die AHK nicht selbst montiert habe sondern mein Händler, weiß ich nichts genaues über den E-Satz.